Druckartikel: Pfarrer steuert als Kapitän das Narrenschiff

Pfarrer steuert als Kapitän das Narrenschiff


Autor: Susanne Deuerling

Steinwiesen, Montag, 02. Februar 2015

Beim Seniorenfasching in Steinwiesen ging es auf große Fahrt.


"Kapitän an Bord, Leinen los" - beim Seniorenfasching ging es auf große Fahrt. Pfarrer Richard F. Reis als Kapitän und das Seniorentreff-Team als seine Crew, da konnte nichts schief gehen. Klaus Wunder begrüßte alle mit einem "Senioren Helau". Schunkeln, Tanzen und Mitsingen war angesagt, der Musikus Donat Hofmann erfüllte alle Wünsche der Traumschiff-Reisenden.

Die Minigarde der Faschingsgesellschaft mit ihrem Kinderprinzenpaar Prinzessin Selin I. und Prinz Max III. zog in den Pfarrsaal ein und so manche Oma oder so mancher Opa schaute stolz auf die Kleinen. Viel Applaus gab es bei den Tänzen der ganz in blau und weiß gekleideten Gardemädchen und still wurde es, als das neue "kleine Tanzmariechen" Lena Deuerling ihren großen Auftritt hatte.

Auch die Senioren tanzten oder machten bei der Polonaise mit, die Kapitän Reis anführte.

Viel gelacht wurde, als Walter Schmittdorsch den Senioren den Beruf des Pfarrers näher brachte.

"Denn Tschob ven Hänn Reis, denn me den Pfarra nennt". Und da kamen Sachen ans Tageslicht über "den Nachrichtensprecher aus der Kirche", aber Schmittdorsch sagte (nach eigenen Worten) ja nicht immer die Wahrheit.

Liebschaften und Sonntagsbraten

Ganz anders war da die Retl vom Rollaberg (Klaus Wunder). Ihr konnte man zuhören, was sie dachte und sagte, wenn sie am Sonntag in die Kirche ging. So war man voll informiert über die neuen Klamotten der Kirchenbesucher, ihre neuen Liebschaften und Scheidungen, der zu langen Predigt und dem Sonntagsbraten zuhause in der Röhre. Aber am Ende war es doch wieder "sooooo ein schöner Gottesdienst, Herr Pfarrer".

Mit dem Käptn's Dinner mit frischem Leberkäse und Kartoffelsalat klang der Faschingsnachmittag aus.