Pfarrer dankt Ehrenamtlichen in Steinwiesen

1 Min
Pfarrer Richard Reis bei seiner Laudatio für die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen beim Neujahrsempfang 2015. Im Hintergrund ein Teil der Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen, die die Feier musikalisch umrahmten. Foto: Susanne Deuerling
Pfarrer Richard Reis bei seiner Laudatio für die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen beim Neujahrsempfang 2015. Im Hintergrund ein Teil der Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen, die die Feier musikalisch umrahmten. Foto: Susanne Deuerling
Die Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen unter Leitung von Dirigent Wolfgang Schrepfer (rechts) umrahmte den offiziellen Teil des Neujahrsempfangs der Pfarrei St. Marien. Foto: Susanne Deuerling
Die Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen unter Leitung von Dirigent Wolfgang Schrepfer (rechts) umrahmte den offiziellen Teil des Neujahrsempfangs der Pfarrei St. Marien. Foto: Susanne Deuerling
 
Pfarrer Richard Reis bei seiner Laudatio für die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen beim Neujahrsempfang 2015. Im Hintergrund ein Teil der Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen, die die Feier musikalisch umrahmten. Foto: Susanne Deuerling
Pfarrer Richard Reis bei seiner Laudatio für die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen beim Neujahrsempfang 2015. Im Hintergrund ein Teil der Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen, die die Feier musikalisch umrahmten.  Foto: Susanne Deuerling
 
Pfarrer Richard Reis dankte der Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen unter Leitung von Dirigent Wolfgang Schrepfer (2. v. r.) für die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfangs. Foto: Susanne Deuerling
Pfarrer Richard Reis dankte der Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen unter Leitung von Dirigent Wolfgang Schrepfer (2. v. r.) für die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfangs. Foto: Susanne Deuerling
 

In der Pfarrei "St. Marien" in Steinwiesen wurde das Engagement von vielen Männern und Frauen gewürdigt. Sie hatten nicht nur bei der Kirchenrenovierung mit angepackt.

Eine Tradition ist es geworden, die Ehrenamtlichen der Pfarrei "St. Marien" in Steinwiesen zu einem Neujahrsempfang in den Pfarrsaal einzuladen. "Es war ein Jahr, in dem die Zeit rasend schnell vergangen ist. Eine Veranstaltung, ein Fest, jagte das andere. Es ging pausenlos rund", sagte Pfarrer Richard Reis in seiner Laudatio, bei der er sich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern bedankte.

Abgesehen von der Kirchenrenovierung, der neuen Heizung und den Pfarrgemeinderatswahlen gab es noch zahlreiche Ereignisse und Feste im kirchlichen und weltlichen Sektor, die im Jahr 2014 bewegten. Ein neues Seniorentreffteam nahm im Fasching seine Arbeit auf, die Senioren nutzten als Erstes den neu gestalteten Pfarrgarten und das 100-jährige Bestehen des Kindergartens waren besondere Highlights. Als einen herausragenden Meilenstein bezeichnete Pfarrer Reis die Wallfahrt aus Nurn zur Gnadenmutter von Steinwiesen. "Auf der ganzen Welt war es aber eher ein schwarzes Jahr.
Deshalb haben wir die Friedensgebete eingeführt, um ein klein wenig mitzuhelfen, dass der Friede in diese Welt zurückkehrt", betonte der Priester.


Mit Herz und Seele dabei

Aber all das wäre ohne das Engagement der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen nicht möglich. "Sie sind das, was die Allgemeinheit einer Pfarrei braucht, mit Herz und Seele dabei, von der Flamme des Heiligen Geistes angetrieben. Man soll nicht immer nur Kritik anbringen, sondern mit anpacken und mitarbeiten zum Wohl der Pfarrei. Deshalb gilt ein herzliches Vergelt's Gott all den Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern, die während des ganzen Jahres ihren Teil dazu beitragen." Besonders dankte Reis auch Bürgermeister Gerhard Wunder (CSU) und dem Gemeinderat für die hervorragende Zusammenarbeit, die es so nicht überall gebe.

Auch Kirchenpfleger Walter Schmittdorsch blickte zuversichtlicher als noch vor einem Jahr. Die Kirchenrenovierung sei so gut wie abgeschlossen, die Schulden seien überschaubarer geworden. "Wenn ich von den Leuten höre ,unsere Kirche ist doch so schööö‘, dann wird mir richtig warm ums Herz. Und die paar hunderttausend Euro Schulden, die schaffen wir auch noch", meinte Schmittdorsch mit einem Lächeln. Er dankte allen Helfern vor und hinter den Kulissen der Pfarrei und meinte, dass zwar noch nicht alles optimal rund laufe, aber alle zusammen das im neuen Jahr 2015 auch noch schaffen.


Ein funktionierendes Gemeindeleben

Die wichtigsten Worte von Pfarrgemeinderatsvorsitzendem Klaus Wunder waren der Dank, da nur durch die Ehrenamtlichen ein funktionierendes Gemeindeleben gewährleistet sei und der Satz "Das Büfett ist eröffnet" - eine kleine Aufmerksamkeit bei diesem Traditionsneujahrsempfang.

Umrahmt wurde der offizielle Teil von der Bläsergruppe des Musikvereins Steinwiesen unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Schrepfer. Dem Neujahrsempfang war ein Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Mariae Geburt vorausgegangen, den Pfarrer Richard Reis zusammen mit Dekan Thomas Hauth zelebrierte.