Parksituation in Kronach: Hat die Kreisstadt ein Parkplatzproblem?
Autor: Anna-Lena Deuerling
Kronach, Sonntag, 30. Dezember 2018
Stellt die Parkplatzsituation in Kronach ein Problem dar? Die Meinungen gehen auseinander.
Europabrücke, Kaulanger, Flügelbahnhof oder Krahenberg: Wird ein Kronacher nach Parkmöglichkeiten in der Kreisstadt gefragt, fallen einem spontan die großen - zum Teil gebührenfreien - Parkmöglichkeiten ein.
1000 öffentliche Parkplätze im Innenstadtbereich
Tatsächlich gibt es im Innenstadtbereich weit über 1.000 öffentliche Parkplätze (zusätzlich zu den Straßenrandparkplätzen), die von der Stadt unterhalten werden. Reicht das aus?
Geht es nach Hauptamtsleiter Stefan Wicklein, ist die Kreisstadt parkplatztechnisch gut aufgestellt. "Natürlich ist die Stadt immer bemüht, neue Parkplätze zu schaffen", sagt Wicklein. Doch zeigen zum Beispiel die Belegungszahlen vom Parkdeck, dass die Stadt von einer Parkplatzkatstrophe weit entfernt sei. "Hier haben wir jederzeit Kapazitäten in Innenstadtnähe", erklärt er.
Lesen Sie auch: Bilanz im Landkreis Kronach - kein ruhiges Jahr für die Wehren
In Augen von Bernd Liebhardt, Mitglied der CSU-Stadtratsfraktion, hat sich die Stadt in den letzten Jahren ein massives Parkplatzproblem geschaffen. Wo er den Ursprung des Problems sieht und welche Rolle die Stadt dabei spielt, lesen Sie hier auf inFrankenPLUS.
Auch interessant: Wilde Verfolgungsjagd durch Oberfranken - Flüchtiger ist ermittelt, doch warum floh er?
Video: