Druckartikel: Oldtimertreffen bricht alle Rekorde

Oldtimertreffen bricht alle Rekorde


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Dienstag, 11. Juni 2013

Oldtimertreffen in Kronach, das ist Nostalgie pur, denn da treffen Generationen aufeinander. Menschen der Gegenwart jeden Alters, die sich an Fahrzeugen vergangener Zeiten amüsieren und faszinieren können.
Rassige Karossen bei der Ausfahrt: vorne ein BMW Dixi (weiß, Baujahr 1926), dahinter ein Dodge (Baujahr 1928), rechts hinten an der Ampelanlage ein Chevrolet Hot Rod.


So auch beim Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Kronach, bei dem alle bisherigen Rekorde schon am Vormittag übertroffen wurden. Die meisten Cabriolets schafften es gerade noch rechtzeitig, wieder den Real-Markt-Parkplatz zu erreichen, manche mussten bei der großen Ausfahrt des Oldtimertreffens eine Zwangspause einlegen, um die Dächer dicht zu machen. Ein schwerer Gewitterregen prasselte hernieder und da waren eben noch manche Oldies noch nicht am Ziel ihrer Ausflugsrundfahrt angelangt.

Bis zur Mittagsstunde waren schon alle bisherigen Rekorde gebrochen, freute sich der bis dahin überglückliche Vorsitzende des Oldtimerclubs Kronach, Gerhard Moser. Es war eine nie vorher da gewesene Autokarawane von weit über 200 Oldtimer-Fahrzeugen aus Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen eingetroffen, die der Real-Markt-Parkplatz fast nicht mehr aufnehmen konnte.

"Und es waren Zuschauer und Besucher da, wie wir sie bis zu dieser Zeit noch nie hatten", zog Moser eine Zwischenbilanz am Mittag. An der großen Rundfahrt nahmen über 150 Fahrzeuge teil. Die Fahrer waren stolz über ihre blitzblank polierten und jahrzehntealten Karossen und die Passanten staunten über so manche Fahrzeug-Rarität ob auf zwei- oder vier Rädern oder im Zweirad-Gespann mit Beiwagen, wie man sie eventuell sonst nur noch im Museum besichtigen kann.

Spaß und Spannung

Mit Spaß und Spannung war ein Gewinnspiel verbunden. Das Inhaltsvolumen eines Kühlers war zu schätzen, das Gewicht einer Lkw-Feder zu erraten und vor Fahrtantritt war auch die genaue Kilometerlänge der Ausfahrt zu benennen, die übrigens 23,6 Kilometer lang war. Die Pokalübergabe für den jüngsten Teilnehmer, den 20-jährigen Sven Eck, nahm der weitere Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger vor. Der weitest angereiste Fahrer war Norbert Fischer aus Esslingen/Neckar bei Stuttgart und Sieger des Gewinnspiels wurde Herbert Saska aus Hofheim.

Es waren etliche Fahrzeugtypen aus den 1920er und 1930er Jahren in Kronach, wie zum Beispiel Lieblinge wie BMW Dixi Baujahr 1926, Dodge Chrysler Baujahr 1928 und Motorräder der Marke NSU und Triumph aus den 1920er Jahren. Ein Blickfang waren auch zwölf aneinandergereihte Goggomobile aus den 1960er Jahren, deren Besitzer alle aus Haßfurt kamen oder ein Hot Rod Chevrolet, ein wirklich heißer, gewöhnungsbedürftiger Augenschmaus. "Auch wenn am frühen Nachmittag wegen des starken Regens die meisten Fahrer mit ihren Fahrzeugen die Heimreise angetreten haben, das Oldtimertreffen war für uns und die vielen Helfer trotzdem wieder ein Erfolg, weil es auch von vielen Zuschauern aus nah und fern gern besucht wird", stellte Gerhard Moser fest.