Druckartikel: Oldtimer sind in Mitwitz echter Blickfang

Oldtimer sind in Mitwitz echter Blickfang


Autor: Klaus Oelzner

Mitwitz, Dienstag, 26. April 2016

Der MSC Mitwitz hatte die Freunde historischer Fahrzeuge zu einer Ausfahrt eingeladen. Diese kam gut an.
Dieser Oldtimer war nur einer von vielen Hinguckern in Mitwitz. Foto: Klaus Oelzner


Einen Volltreffer landete der MSC Scuderia Mitwitz mit der vierten Wiederholung seines Oldtimertreffens unter dem Dach des ADAC. Treffpunkt war in diesem Jahr erstmals der Bereich am und im Schützenhaus mit angrenzendem Firmenparkplatz. Trotz wechselnder Witterungsverhältnisse fanden sich rund 85 bestens gepflegte Fahrzeuge, 15 knatternde, betagte Motorräder, motorgeschichtlich interessante Gespanne und mehrere Traktoren (Traktorenfreunde Frohnlach) mit Anhängern am Ortsrand der Marktgemeinde ein.

Nachdem am Vormittag Kennenlernen der Olditmerfans untereinander und sachkundige "Benzingespräche" rund um die chromblitzenden Wagen im Mittelpunkt standen, bildete am Nachmittag eine touristische Ausfahrt den Höhepunkt. Mit einem Schwenk der Startflagge gab Celina Maddux den Weg für jeden Fahrzeugführer frei.


Angeführt vom Ehrenmitglied Arno Hofmann im zwölfzylindrigen Jaguar führte der 25-Kilometer-Rundkurs für den vier- und zweirädrigen Korso durch die Mitwitzer Gemeindeteile Burgstall - Kaltenbrunn - Bächlein - Neundorf - Schwärzdorf zurück ins Neubaugebiet an der Grundschule.

Infolge der baubedingt gesperrten Ortsdurchfahrt war kurz vor Steinach der gleichnamige Flusslauf zu überqueren, bevor am Kreisverkehr an der B 303 der Wendepunkt zur Rückfahrt erreicht und zurück zum Startplatz in Richtung Mitwitz zu fahren war.

"Unsere Einladung zum Saisonstart lockte unterschiedlichste Oldtimer aus den Kennzeichenbereichen KC, CO, BA, BT, KU und IK nach Mitwitz" stellte Vorsitzender Robert Aumüller zufrieden fest. Zusammen mit Sportleiter Wolfgang Kroner hatte er die Weichen für den motorsportlich und touristisch gleichermaßen attraktiven Oldtimertreff gestellt.

Zum besonderen "Hingucker" mauserte sich ein fotogen aufpolierter Railton mit Baujahr 1934. Mit 120 PS unter der Haube das älteste präsentierte Fahrzeug. Gunter Schneider war mit seiner 1959 auf die Räder gestellten zweisitzigen Isetta 300 aus Tettau angerückt. Als markante Kennzeichen lenkten ein außen befestigter (Original-) Koffer und der nach vorne zu öffnende Einstieg die Blicke begeisterter Oldtimerfreunde auf sich. "Mit meinem treuen Hund Benitto war ich damit schon am Garadasee und in Ungarn unterwegs. Nächste Woche ist das tschechische Brünn unser Ziel" berichtet er voller Stolz.