Ohne Stress durch Kronach bummeln
Autor: Heike Schülein
Kronach, Dienstag, 24. Sept. 2013
Traditionell am Tag der Deutschen Einheit lädt Kronach zum Drei-Länder-Treffen ein. Nach dem Erfolg des Vorjahres hält man am bewährten Konzept fest. Es gibt aber auch einige Neuerungen.
Auch heuer mangelt es dem Werbebeirat der Aktionsgemeinschaft Kronach nicht an Einfällen, um die Attraktivität der Einkaufsstadt Kronach herauszustellen. In einem Pressegespräch zeigten Dietrich Denzner und Michaela Weiss das Programm des Herbst-Events auf, das auch heuer mit einem verkaufsoffenem Feiertag und einem großen Flohmarkt verbunden ist.
"Auch in diesem Jahr haben sich die Kronacher Geschäfte viele Aktionen, Sonderangebote und so manche Überraschungen für ihre Kunden einfallen lassen. Zusammen mit hiesigen Vereinen, Gruppierungen und Organisationen haben sie für 13 bis 18 Uhr ein buntes Programm zusammengestellt", freuten sich der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Kronach, Dietrich Denzner, und seine Stellvertreterin Michaela Weiss. Nach ihrer Premiere im Vorjahr sind die Motorsport-Kids des AC Kronach wieder mit dabei.
Vom Spaßkegeln bis zum Flohmarkt
Das Technische Hilfswerk präsentiert sich heuer auf dem Hussitenplatz. Die jüngsten Gäste dürfen sich auf Fahrgeschäfte und eine Hüpfburg freuen sowie auf das Spaßkegeln der Kronacher Sportkegler. Der große Flohmarkt in der Schwedenstraße, Spitalstraße und auf dem Marienplatz wartet mit einer bunt gemischten Auswahl an Kunst, Kitsch und Krempel auf. Die offizielle Marktzeit ist ebenfalls von 13 bis 18 Uhr.
"Uns geht es darum, die Attraktivität der Einkaufsstadt Kronach hervorheben und noch zu steigern", betonen Denzner und Weiss. Der verkaufsoffene Feiertag biete sich geradezu an, unbeschwert zu bummeln, zu flanieren und auf Shoppingtour zu gehen - mit der ganzen Familie und ohne Stress. Abseits der Hektik des Alltags könnten hierbei die Herbstkollektionen mit den neuen Trends entdeckt werden.