Druckartikel: Nordbayerischer Musikbund ehrt "Gold-Kinder"

Nordbayerischer Musikbund ehrt "Gold-Kinder"


Autor: Heike Schülein

Neukenroth, Donnerstag, 21. November 2013

Der Kreisverband Kronach des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) traf sich zu seiner Jahresversammlung in Neukenroth. Freude bereitete insbesondere der Musikernachwuchs.
Symbolbild: Sabine Berthold


Im März 2013 haben 47 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Kronach den D1-Lehrgang mit dem Leistungsabzeichen in Bronze abgeschlossen. Das silberne Leistungsabzeichen haben aus dem Kreis Kronach zur gleichen Zeit 21 Musikerinnen und Musiker bestanden.

Der diesjährige D1-Lehrgang hat am 9. November in Pressig begonnen und umfasst heuer sage und schreibe 87 Teilnehmer aus 26 Vereinen. Diese Zahlen bedeuten eine Steigerung um 85 Prozent. Zum D2-Lehrgang im Kreis haben sich bis heute 21 Teilnehmer angemeldet.

Landrat Oswald Marr (SPD) nahm die Ehrung der Goldprüflinge (D3) vor. Die ausgezeichneten Musiker sind: Andrea Löffler, MV Effelter (Querflöte, dreimal Kreisauswahlorchester); Victoria Eidloth, MV Hesselbach (Saxofon, zweimal KWO); Chiara Sasso, MV Rothenkirchen (Querflöte, einmal KWO); Anna Hollendonner, MV Steinwiesen (Querflöte, viermal KWO); Anna Geiger, MV Steinberg (Trompete, siebenmal KWO); Sebastian Jakob, MV Weißenbrunn (Schlagzeug); Fritz Wohlrath, MV Weißenbrunn (Klarinette).