Noch zu wenig Schnee für Skifahren im Frankenwald
Autor: Friedwald Schedel
LKR Kronach, Montag, 29. Dezember 2014
Obwohl es am Montag tüchtig geschneit hat, brauchen die Skiliftbetriebe Tettau und Ludwigsstadt noch ein paar Tage, bis die Lifte laufen können. 15 bis 20 Zentimeter Schnee sind nötig, um walzen zu können.
"Wir sind auf dem Sprung und schauen oft zum Fenster raus", sagte Heinz Daum von den Tettauer Skiliftbetrieben. Es liege aber noch zu wenig Schnee zum Skifahren, bedauerte der Geschäftsführer am Montag. Man brauche eine Schneehöhe von 20 Zentimetern, um walzen zu können. "Es schneit zu dünn", dämpfte Heinz Daum die Vorfreude der Bewohner des südlichen Landkreises auf die ersten Carvingschwünge im Tettauer Skigebiet. Man habe alles vorbereitet, aber brauche noch ein bisschen mehr Schnee. Heinz Daum verwies auf die Internetseite der Skiliftbetriebe Tettau und das Schneetelefon 09269/ 980838. Die Website und die Telefonansage würden ständig aktualisiert.
Auch Heinrich Pfeiffer, Geschäftsführender Gesellschafter der Skiliftbetriebe Ludwigsstadt, zu denen auch der Lift in Lauenhain gehört, dämpfte die Erwartungen, dass man noch im alten Jahr in Ludwigsstadt Skifahren könne. "Zurzeit liegen etwa fünf Zentimeter Schnee. Wir brauchen schon mindestens 15 Zentimeter, um walzen zu können", sagte er. Wenn es so weiterschneie wie bisher, könne man zu Beginn des neuen Jahres wahrscheinlich die Lifte laufen lassen. Pfeiffer verwies auf das Ludwigsstadter Schneetelefon 09263/500. "Das ist am aktuellsten. Das kann ich sogar von der Piste aus besprechen", informierte der Geschäftsführer.
Nach der vergangenen, katastrophalen Saison ohne einen einzigen Lifttag könnte man nicht noch eine solch schlechte Saison verkraften. "20 bis 25 Betriebstage brauchen wir schon", informierte der Geschäftsführer.