Neun Böllerschüsse begrüßen 2016
Autor: Michael Wunder
Kronach, Freitag, 01. Januar 2016
Die Kronacher Bürgerwehr setzte Salutschüsse von der Festung Rosenberg aus ab.
Die Bürgerwehr Kronach hat am Neujahrstag das neue Jahr mit neun Böllerschüssen auf der Festung Rosenberg begrüßt. Vor der Bastion Marie wurden drei Kanonen mit unterschiedlichen Größen aufgebaut. Nach dem reinigen der Rohre und dem befüllen mit Schwarzpulver wurden zunächst drei Schüsse auf das neue Jahr abgefeuert. Die nächsten drei Schüsse galten der neuen Fahne, die zeitgleich auf der Festung gehisst wurde. Und schließlich gab es zum Schluss noch einen gemeinsamen Knall für die gefallenen und verstorbenen Kameraden der Bürgerwehr.
Dritter Bürgermeister Markus Wich meinte, dass man mit den Salutschüssen Zuversicht für das neue Jahr wecken will. Die Festung Rosenberg biete als Wahrzeichen der Stadt das beste Flair dazu. Auch auf der gegenüberliegenden Seite wurde in Richtung Ziegelerden gleichzeitig das neue Jahr mit Böllerschüssen begrüßt. Bereits am Vormittag waren die Sankt-Georgs-Bläser aus Friesen auf die Festung gekommen, um das neue Jahr zu begrüßen.