Druckartikel: Neuer Unterbau, neue Oberfläche

Neuer Unterbau, neue Oberfläche


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Neukenroth, Mittwoch, 27. August 2014

Die Gemeindestraße im Wohngebiet "Am Schwarzenbach" in Neukenroth wurde am Dienstag nach grundlegender Sanierung fertiggestellt und freigegeben.
Sie freuen sich bei der Freigabe der Straße im Wohngebiet "Am Schwarzenbach" über die gelungen Baumaßnahme. Von links Stefan Urban (Kämmerer), Bürgermeister Rainer Detsch, Edi Solger (S.T.K.), Rainer Förtsch (Geschäftsleiter), Berthold Föhrkolb (S.T.K.), Günter Hempfling (Bauamtsleiter), Erich Müller (Ingenieurbüro SRP, Kronach), Bernhard Korkisch (S.T.K. Geschäftsführer)  Foto: Karl-Heinz Hofmann


Zusätzlich zu dieser Maßnahme wurde auch ein landwirtschaftlicher Weg entlang der Bahnlinie auf rund 350 Metern Länge mit saniert. Auch dieser landwirtschaftliche Weg wurde ohne Mängel von der Gemeinde Stockheim bei einer Begehung mit der Baufirma und Vertreter des Ingenieurbüros, freigegeben.

Er führt zu einem Anwesen mit Kfz-Werkstatt. Um auf dieser im Durchschnitt nur 3,25 Meter engen Fahrbahn auch Begegnungsverkehr zu ermöglichen, wurde auf halber Strecke eine Ausweichmöglichkeit geschaffen. Die Anwohner sind zufrieden mit dem Aussehen und besonders dem geschaffenen Randbefestigungen mit Aufnahme und Ableitung des Oberflächenwassers.

Für rund 311 000 Euro wurde für die Straße "Am Schwarzenbach" ein völlig neuer Unterbau gesetzt und auf einer Länge von 277 Metern sind 560 Quadratmeter Granitsteine und 220 Quadratmeter Granitkleinpflaster verlegt worden.

Der Sickerstrang mit Mehrzweckrohr hat eine Länge von 290 Metern.

1200 Quadratmeter Fahrbahn wurden mit einer Trag- und Deckschicht versehen. Auf dem etwa 350 Meter langen Teilstück des landwirtschaftlichen Weges wurden 1100 Quadratmeter Trag- und Deckschicht aufgebracht.

Wertstoffcontainer umgesetzt

Am Baubeginn der Straße "Am Schwarzenbach" befanden sich Wertstoffcontainer. Sie wurden im Zuge der Baumaßnahme auf ein Grundstück unmittelbar am Einmündungsbereich des landwirtschaftlichen Weges umgesetzt, um dadurch die Lärmbelästigung für die Anwohner zu reduzieren. Die Kosten hierfür, sowie für die noch anzubringende Einfriedung, übernimmt der Landkreis Kronach.

Nach Ausführungen von Bürgermeister Rainer Detsch war die Straße "Am Schwarzenbach" mehrmals aufgebrochen. "Sie wurde von der damals selbstständigen Gemeinde Neukenroth ausgebaut und durch einen nicht frostsicheren Unterbau wies die Straße auf der gesamten Länge große Absetzungen auf. Durch das stetige Befahren durch forstwirtschaftliche Fahrzeuge litt die Straße ebenfalls extrem.

Randbefestigungen waren nicht vorhanden und somit floss das Oberflächenwasser unkontrolliert die gesamte Straße entlang und weiter in die angrenzenden Anliegergrundstücke. Die Oberflächenentwässerung erfolgte bisher über den Mischwasserkanal und wurde im Zuge der Ausbaumaßnahme über einen Sickerstrang jetzt zum Haargraben geleitet", führten der Bürgermeister und Bauamtsleiter Günter Hempfling bei der Abnahme und Freigabe der Straße aus.

Der landwirtschaftliche Weg entlang der Bahnlinie München-Berlin wies starke Frostaufbrüche und Verdrückungen auf und konnte gleich mit saniert werden was eine Kostenersparnis bedeutete. In nur wenigen Monaten, seit dem Frühjahr dieses Jahres, konnten beide Straßenabschnitte fertiggestellt werden.