Neuengrüner Musiker sind stolz auf den Nachwuchs
Autor: Michael Wunder
Neuengrün, Dienstag, 10. Dezember 2013
Ein ansprechendes Konzert, das von der "Cantabile of Winds" bis zur Polka "Ein halbes Jahrhundert" von Very Rickenbacher reichte, führte die Blasmusik Neuengrün/Schlegelshaid auf. Dabei fanden auch Ehrungen statt.
Die musikalische Leitung lag in den Händen von Wolfgang Schrepfer, durchs Programm führten Sophia und Lea Schütz. Neben den altbewährten Musikern, ein Teil davon wurde für jahrzehntelanges Musizieren ausgezeichnet, zeigten auch die Nachwuchsmusiker ihr Erlerntes. Vorsitzender Alfred Kremer war sehr stolz auf seine Musiker.
Voll des Lobes war der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbunds, Wolfgang Müller. Als Garanten für den Erfolg nannte er den langjährigen Vorsitzenden Helmut Klug, dessen engagiertes Wirken sich auf die Zahl der Musiker entscheidend ausgewirkt habe. So konnte die Zahl der Aktiven von einst unter 20 auf 41 erhöht werden. "Ihr habt eine gute Mischung aus Alt und Jung." Die Tatsache, dass über 56 Prozent der Musiker jünger als 17 Jahre seien, lasse für die Zukunft hoffen.
Aktivposten ausgezeichnet
Vier Aktivposten des Musikvereins Neuengrün/Schlegelshaid wurden für 50 Jahre Tätigkeit ausgezeichnet. So konnte Edelbert Deuerling als Trompeter und Flügelhornist die Urkunde für ein halbes Jahrhundert Musizieren in Empfang nehmen. Er ist Gründungsmitglied, Chorleiter und Zweiter Dirigent. Edelbert Deuerling war stets eine tragende Säule des Musikvereins und gilt als Motivator für die jungen Musiker. Ebenfalls Gründungsmitglied ist Ludwig Dietz, der Tenorhorn spielt und seit vielen Jahren auch der Notenwart des Klangkörpers ist. Einige Jahre stellte sich Ludwig Dietz darüber hinaus als Zweiter Vorsitzender zur Verfügung.
Für 50 Jahre wurde ferner Reinhold Schmidt, der Posaune spielt ausgezeichnet. Auch er ist Ehrenmitglied und übernimmt verschiedene Aufgaben im Musikverein. Schließlich wurde noch Oskar Göppner für 50 Jahre als Musiker ausgezeichnet. Er spielt beim Musikverein Geroldsgrün und gehört dem Musikverein Neuengrün/Schlegelshaid erst seit vier Jahren an.
In diesem Jahr legten Lucas und Philipp Brehm, Magdalena Kremer, Lorenz Mähringer, Jasmin Pfeiffer, Lea und Sophia Schütz sowie Johanna Walter das D1 Leistungsabzeichen mit Erfolg ab.
Aktive ausgezeichnet
Neben den Ehrungen für 50 Jahre wurden beim Konzert im Bergschloss ausgezeichnet: Wolfgang Kremer für zehn Jahr aktives Musizieren, sowie David Schütz, Carolin Kremer, Carina Gremer, Alexander Kremer, Max Braunersreuther, Sebastian Gremer und Kristin Hannweber (alle für fünf Jahre).
Das Kreisauswahlorchester gibt am 1. Februar anlässlich des 20-jährigen Bestehens ein Konzert in der Rodachtalhalle in Marktrodach. Zum dritten Mal eingeladen wurde dazu auch Carolin Kremer, die nach nur fünf Jahren Musizieren das Leistungsabzeichen D3 in Gold abgelegt hat.