Naturbad Rothenkirchen öffnet am Samstag
Autor: Friedwald Schedel
Rothenkirchen, Mittwoch, 03. Juni 2015
Am kommenden Samstag öffnet das Naturbad Rothenkirchen für diese Saison. Heinrich Grebner und weitere Helfer des Schwimm- und Sportvereins haben bis dahin noch viel zu tun. Sie berichten, wie sich ihr Bad von anderen abhebt. In einer Fotostrecke und einem Video stellen wir das Bad vor.
Es ist eine Oase der Ruhe im stillen Landleitenbachtal: Das Naturbad Rothenkirchen wird umgeben von mächtigen Bäumen, die Schatten spenden, kristallklares Wasser plätschert vom Zulauf in den Badeteich, für die jungen Besucher gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten mit Sand und Wasser.
Gerhard und Georg Grebner befestigen diese Woche Kanthölzer aus Lärchenholz rund um die Beachvolleyballfelder. Johannes Glatzer hat die Begrenzung passgenau zurechtgesägt. Das Holz dient als Sturzsicherung, damit keiner auf den Beton knallt. Außerdem wird der Sand dadurch in den Feldern zurückgehalten. Die beiden Grebner-Brüder lassen sich nicht ablenken, denn bis Samstag muss alles fertig sein. Dann ist Eröffnung des Naturbads für diese Saison. Geöffnet hat das Bad täglich von 10 bis 20 Uhr.
Auch Heinrich Grebner ist mit von der Partie und packt überall an, wo Hilfe nötig ist.
Das Naturbad hat eine hervorragende Wasserqualität und kommt gänzlich ohne Chemie aus. Das Wasser läuft aus dem Badeteich über Kaskaden in kleinere Becken ab und wird darin schon in gewissem Maße gereinigt. Vom untersten dieser kleinen Becken wird das Wasser ins Regenerationsbecken gepumpt. Pflanzen sorgen dort auf natürliche Art für Reinigung. Im flachen Regenerationsbecken wird es durch die Sonne auf mehr als 20 Grad erwärmt und fließt wieder in den Badeteich. Das Wasser im Babyplantschbecken ist wärmer, weil es durch schwarze Schläuche auf dem Dach des Betriebsgebäudes gepumpt wird.