Druckartikel: Närrisches Treiben in Steinwiesen

Närrisches Treiben in Steinwiesen


Autor: Susanne Deuerling

Steinwiesen, Sonntag, 05. Februar 2017

Hübsche Mädels, tolle Kostüme und viel Dorftratsch begeisterten das Publikum. Sogar Harry Potter und zwei ungleiche Schönheiten gaben sich die Ehre.
"Zwei ungleiche Schönheiten" - Tamara Wachter (links) und Ramona Smettane.  Fotos: Susanne Deuerling


Der "Lust-Park" beim Rumbela und die Seetribüne, ein neuer Rathaus-Anstrich an drei Seiten und viele Seitenhiebe gegen die anwesenden Politiker und Prominenten hatten die "Dorfratschen" (Margrita Baaser, Gudrun Kämpfer, Manja Deuerling und Christa Ring) wieder parat. Bei dem Büttenabend in Steinwiesen wurde niemand verschont. Gelacht wurde auch beim "Sketch ohne Worte" der "Zwei ungleichen Schönheiten", die sich im Wartesaal des Bahnhofs mit Make-up, Puder und Parfüm verschönerten. Tamara Wachter und Ramona Smettane feierten bei ihrem "Einstand" einen vollen Erfolg.

Mit Gerd Vogler und Pater Waldemar standen zwei "alte Hasen" auf der Bühne, die mit "Liedern und mehr" in die Welt des griechischen und sächsischen Weins entführten.

Dass mit den Haschplätzchen von Oma Kunni (Jenny Koch) mancher richtig "high" wird, zeigten die Koslowskis in ihrem Sketch. Eigentlich sollten ihre Plätzla in den Seniorentreff, wo sie immer reißenden Absatz fanden. Ein Polizist stellte sich als der gebuchte Stripper heraus und machte sich mit dem Kuchenblech davon, so dass Vater Reinhard (Sebastian Müller) seiner Frau Gisela (Annemarie Müller) selbst einen Strip vorführen musste.


Die Büttenrede, die "nix wurde"

Allerhand Schwierigkeiten gab es wieder einmal bei Christian Kremer, der sich zum wiederholten Mal an einer Büttenrede versuchte, die "nix wurde". Witze und Musik bei einer nicht ganz so ernsten Musikprobe gab es von Tschito und Lasse (Michael Burger und Lars Fischer), deren Läägeplaude von den Lachern der närrischen Zuschauer unterbrochen wurde.

Die vielen Tanzgruppen, allen voran die Prinzengarde und die Juniorengarde, zeigten ihr Können. Mit tollen Choreografien wirbelten sie über die Bühne. Auch die Tanzmariechen Lara Sesselmann und Malin Hopf zeigten, was sie draufhaben, genauso wie die "Hip Hop Girls Bärm" (Jasmin und Lea).

Die Sunny Girls zeigten, dass sie auch in diesem Jahr "hip" sind. Neu dabei waren die "Chickendales", die zum Lied "Footloose" die Bühne rockten. Auch die "nicht ganz so alte Garde" wurde nochmal als Tanzgruppe "Rotkäppchen" reanimiert. Bei ihrem Tanz als feurig mexikanische Senoritas wurde es dem Elferrat im Hintergrund ganz schön heiß.


Elferrat ließ sich nicht lumpen

Gezaubert wurde zwar nicht bei Harry Potter, aber die Zauberschüler (Wettkampfgruppe des SV) zeigten mit viel Akrobatik, was sie können. Akrobatik pur gab es auch beim neuen Tanzpaar Elena und Florian, die atemberaubende Hebefiguren zeigten. Auch der Elferrat ließ sich nicht lumpen und trat als "Black and White" ins schwarze Rampenlicht.

Närrisch und nicht so ganz ernst zu nehmen hatten Prinzessin Sabine I. und Prinz Robert II, ihres Zeichens das "Prinzenpaar mit der unglaublichen Erfahrung", die Narren in den heiligen Hallen des Steinwiesener Faschingssaals begrüßt. Auch das Kinderprinzenpaar Heidi I. und Hannes I. gab sich die Ehre.

Durch den Abend führten in bewährter Weise Feilo (Jürgen Feil) und Andy (Andreas Müller), die begrüßten, dass sich der Elferrat stark verjüngt hat. Aber "schöner sind sie dadurch auch nicht geworden". Musikalisch wurde der Abend von der Zwei-Mann-Combo "Ali & Querchl" begleitet.