Närrische Überraschungen in Wallenfels
Autor: Susanne Deuerling
Wallenfels, Samstag, 07. Februar 2015
Im Altenheim in Wallenfels ging es am Samstag bei der Faschingsfeier närrisch zu. Auch ein paar Überraschungen warteten auf die verkleideten Senioren.
Fasching und gute Laune machen nicht vor dem Alter halt. So herrschte am Samstag im Caritas Alten- und Seniorenheim Wallenfels eine tolle Stimmung.
Alle Pflegekräfte sahen anders aus: Bienchen, flotte Käfer und Frauen mit glitzernden Haaren sausten durch die Gänge und Zimmer. Der große Speisesaal war bunt geschmückt und viele der Bewohner hatten sich mit Hüten und Ketten verkleidet.
Zünftige Musik tönte aus dem Radio und die Spannung war fast spürbar. Was kommt noch, welche Überraschungen hat sich das Personal des Altenheims ausgedacht?
Allen voran warteten die königlichen Hoheiten, Prinzessin Else I. und Prinz Karl II., das Prinzenpaar des Altenheims, auf die vielen angekündigten Gäste. Los ging es, als die kleinen Mädchen der Kindergarde aus Steinwiesen schwungvoll einmarschierten, begleitet von ihrem kleinen Tanzmariechen Lena.
Einen tollen Tanz legten sie aufs Parkett und ernteten damit viel Applaus. Doch auch die Erwachsenen hatten einiges zu bieten. Die Feuerwehr aus der Schnaid begeisterte mit ihrem Sketch "Sparmaßnahmen im Altersheim", bei dem sie zusammen mit ihrer hübschen Schwester Eva, die die Befehle per Pfiff erteilte, "Morgentoilette mit WC Gang" machten.
Gott sei Dank, sieht das im Altenheim in Wallenfels ganz anders aus. Der Rübezahl und seine Zwerge machten ebenfalls Station in Wallenfels und besuchten die Senioren im Heim. Die Rolle des Rübezahls war Ingrid Greim wie auf den Leib geschnitten. Doch auch die anderen Frauen des Besuchsdiensts machten sich gut als Zwerge.
Die kleine und die mittlere Garde aus Wallenfels kam zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Michelle I. und Max I. zur Faschingsfeier. Sie zeigten einen Gardetanz, der die zahlreichen Omas und Opas begeisterte. Mit Kaffee und frischen Faschingskrapfen verging der närrischer Nachmittag wie im Flug. Na dann: "Alda Waaf".