Druckartikel: Nachwuchskicker mit linker Klebe beim TSV Steinberg

Nachwuchskicker mit linker Klebe beim TSV Steinberg


Autor: Heike Schülein

Steinberg, Dienstag, 26. Mai 2015

Am Pfingstwochenende fand in Kooperation mit der Fußballschule von Armin Eck ein professionelles Fußball-Junioren-Camp auf dem Gelände des TSV Steinberg statt. Die 83 Teilnehmer trainierten wie die Profis.
Armin Eck "dirigierte" das Trainingscamp, er hatte alle im Griff. Foto: Heike Schülein


"Luis, pack deine linke Klebe aus" - Das lässt sich der Superdribbler nicht zwei Mal sagen. Er schickt eine Granate in Richtung Tor, die sich gewaschen hat und unhaltbar genau im rechten Winkel einschlägt - und das mit links! Es ist später Samstagvormittag und auf dem Fußballplatz des TSV Steinberg fallen gerade Tore wie am Fließband. "Torschuss nach Dribbling" ist angesagt an der Trainingsstation von Armin Eck.

Slalom-Parcours aufgebaut

Der Fußballtrainer hat dafür Stangen zu einem Slalom-Parcours aufgebaut, den die Top-Talente in ihren flotten orange-grauen Trikots durchlaufen, bevor sie auf das Tor zielen - mit rechts und links!

"Beidfüßigkeit ist heutzutage sehr gefragt", meint der ehemalige Fußballprofi, der einst für den FC Bayern München, den Hamburger SV und Arminia Bielefeld kickte. Beidfüßig Fußball zu spielen, sei gar nicht so schwierig, wie viele dächten. Es komme auf das richtige und regelmäßige Training an. Bei den Trainingsmethoden für Beidfüßigkeit sollten die Kicker lernen, den Ball mit dem rechten Fuß genauso gut zu spielen wie mit dem linken oder umgekehrt.

Und es klappt tatsächlich. "Ich habe ein Tor mit links geschossen", ruft gerade ein Junge - mit einer Mischung aus Begeisterung und Erstaunen. Dafür erntet er ein großes Lob von Armin Eck, ebenso wie das einzige Mädchen unter ansonsten 82 Jungs: "Sehr gut Eva!"

Unter dem Motto "Fußball pur "all inclusive" - mit Tipps, Tricks, Spaß und Action!" wurde den 83 Sportskanonen im Alter zwischen vier und 15 Jahren von Freitag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit verschiedenen kleinen Wettkämpfen geboten. Betreut wurden sie von Armin Eck sowie fünf weiteren Trainern seiner Schule, die mittlerweile im zehnten Jahr mit ihrem Fußball-Junioren-Camp in ganz Deutschland unterwegs ist. Das Camp findet zwischen 25 bis 30 Mal pro Jahr statt.

Spaß kommt nicht zu kurz

Im Durchschnitt nehmen daran um die 50 oder 60 Kinder teil, von daher sind 83 Teilnehmer eine sehr beachtliche Anzahl. Das vom DFB lizensierte Trainerteam versucht, das ganze Repertoire abzudecken. Ziel ist es, durch professionelles, altersgerechtes und leistungsangepasstes Training das fußballerische Können der Nachwuchskicker zu verbessern. Neben Dribblings, vielen Toren, Tempo und Finten kommt natürlich auch der Spaß der Kinder nicht zu kurz. In diversen Turnieren wurden an den Nachmittagen täglich die jeweils "Besten" ermittelt und ausgezeichnet.

"In Steinberg gefällt es mir sehr gut. Das Drumherum passt einfach und es ist alles bestens organisiert", lobt Eck. Und in der Tat: Neben dem professionellen Training veranstaltete der TSV Steinberg ein umfangreiches Rahmenprogramm. So wurde das Saison-Finale der Fußball-Bundesliga am Samstag auf Großbild-Leinwand in der TSV-Halle übertragen. Am Sonntagnachmittag fanden nach dem offiziellen Training eine Autogrammstunde, Ehrungen und eine Verlosung mit schönen Preisen sowie eine Fragestunde aller Besucher zur Karriere von Armin Eck statt.

"Die Trainer sind sehr nett"

Ein Großteil der am Fußball-Junioren-Camp teilnehmenden Nachwuchskicker kam aus der Gemeinde Wilhelmsthal - so wie das einzige Mädchen Eva Wagner. Aber auch aus dem ganzen Landkreis fanden viele angehende "Superstars" den Weg nach Steinberg, darunter beispielsweise auch die drei Freunde Erik, Niklas und Louis aus Ebersdorf beziehungsweise Ludwigsstadt. Den Zehnjährigen gefällt das Camp sehr gut: "Die Trainer sind sehr nett und wir lernen hier sehr viel. Das macht richtig Spaß."