Druckartikel: Nach der Musiknacht schließt das "Holly's" in Kronach

Nach der Musiknacht schließt das "Holly's" in Kronach


Autor: Marco Meißner

Kronach, Freitag, 18. August 2017

Tobias Holland wird die Cinemabar "Holly's" im Kronacher Kettelerhaus schließen. Ende Oktober ist es soweit. Das Gebäude steht weiterhin zum Verkauf.
Tobias Holland zapft zum letzten Mal in der Freischießen-Zeit das Bier für die Gäste im Kettelerhaus-Biergarten. Ende Oktober wird er seine Cinemabar "Holly's" schließen. Foto: Marco Meißner


Das Freischießen geht auf vollen Touren in seinen Endspurt; auch unweit des Festplatzes im Biergarten der Cinemabar "Holly's" brummt an diesem Freitagmittag schon das Geschäft. Etliche Biertische sind besetzt, die Bedienungen huschen mit Speisen und Getränken durch die Reihen. Eigentlich ein Grund zur Freude für den Wirt. Doch Tobias Holland fällt das Lächeln schwer.

"Wir haben uns geeinigt, dass wir zur Kronacher Musiknacht (28. Oktober; Anm. d. Red.) zum letzten Mal aufmachen", erklärt er, warum er seinen Blick etwas wehmütig durch den Garten streifen lässt. Das Personal weiß seit einigen Tagen von dieser Entscheidung, den Gästen will er diesen Schritt am morgigen Sonntag erläutern. Es sei an der Zeit für eine klare Ansage, denn "es geistern schon genug Gerüchte umher", meint Holland.


Zwei Gründe für Hollands Entscheidung

Ausschlaggebend für seinen Entschluss sind zwei Punkte: zum einen die zusätzliche Belastung durch einen Pflegefall in seinem privaten Umfeld, zum anderen natürlich vor allem die Frage nach der Zukunft des Gebäudes.
Dieses steht seit einigen Monaten zum Verkauf, wie unsere Zeitung bereits im Februar berichtete. Das sanierungsbedürftige Kettelerhaus würde in Zukunft vom Eigentümer, der KAB, wie auch vom Pächter erhebliche Investitionen fordern.

Die KAB sieht sich auf Grund ihrer Altersstruktur nicht mehr in der Lage, diese Last auf Dauer zu schultern, wie uns Ortsvorsitzender Georg Barnickel vor einem halben Jahr schilderte. "Wir wollen das Haus verkaufen", bestätigt Barnickel nun, dass sich an der Absicht des Vereins nichts geändert hat. Ein Makler sei bereits eingeschaltet. Von Interessenten wisse er bisher jedoch noch nichts.

"Ich verstehe die KAB vollkommen", stellt Holland fest. Dennoch falle es natürlich schwer, sich nach sechs Jahren wieder von der Cinemabar zu trennen. Viel Geld und Engagement seien in dieser Zeit in den Aufbau der Gaststätte geflossen.


Nachfolger-Frage ist noch nicht geklärt

Wenn Holland nun aus dem Kettelerhaus auszieht, könnte es das letzte Mal sein, dass dort zum Freischießen und zur Musiknacht gezapft wurde. Er habe zwar gehört, dass es durchaus Interessenten für das Gebäude gebe, ob diese allerdings wieder eine Gastronomie einrichten würden - falls sie sich zu einem Kauf entschließen und den Zuschlag bekommen sollten - kann er nicht sagen. Georg Barnickel stellt seinerseits fest, dass die KAB vor dem Hintergrund des geplanten Verkaufs nicht mehr aktiv auf die Suche nach einem Nachfolger für die Gaststätte gehen wird.

Tobias Holland selbst plant hingegen schon, in der gastronomischen Schiene zu bleiben. Er würde sich auch wünschen, wieder einen Biergarten zu betreiben. Doch momentan ist das noch Zukunftsmusik. "Wir wissen noch nicht genau, wie es weitergeht. Es ist schwer, in Kronach etwas in einer passenden Lage zu bekommen", erklärt er.