Musikverein Neukenroth feiert 150-jähriges Bestehen
Autor: Gerd Fleischmann
Neukenroth, Dienstag, 14. Januar 2014
Der Musikverein 1864 Neukenroth feiert vom 19. bis 22. Juni sein 150-jähriges Bestehen und richtet auch das Kreismusikfest aus. Kreisdirigent Roman Steiger hat den Musikverein Neukenroth auf die Festtage vorbereitet.
Dem 900 Einwohner zählenden Neukenroth stehen festliche Tage bevor: Vom 19. bis 22. Juni begeht der 176 Mitglieder starke Musikverein 1864 Neukenroth in einem würdigen Rahmen sein 150-jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte des Jubiläums ist das Kreismusikfest. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Rainer Detsch übernommen. In wenigen Wochen kann auch eine ausführliche Festschrift unter der Schriftleitung von Roswitha Steiger der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Seit Monaten haben sich die Festausschussvorsitzenden Fabian Hempfling und Christian Stöcker, der Vorstand mit Eugen Rebhan an der Spitze sowie Kreisdirigent Roman Steiger (Neukenroth) um ein attraktives Programm, das Jung und Alt gerecht wird, bemüht.
Auftakt an Fronleichnam
Am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) erfolgt der Auftakt. Nach der Prozession treffen sich die Teilnehmer im Festzelt zum Frühschoppen. Noch am gleichen Tag kommt es ab 19.30 Uhr zu einem musikalischen Höhepunkt. Für den Auftritt konnte die international bekannte Blaskapelle "Gloria" aus Südmähren in Tschechien gewonnen werden. Dieser Klangkörper mit drei Gesangssolistinnen begeistert durch hohe künstlerische Leistungen und ein gefühlvolles Programm. Im Lauf von mehr als 15 Jahren hat sich diese Blaskapelle in die Herzen einer großen Fangemeinde gespielt. Im Jahr 2000 konnte sich "Gloria" bei der ersten Europa-Meisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik den Titel in der Profiklasse erspielen.
Am Freitag, 20. Juni, kommt die Jugend zum Zug. In Neukenroth gastiert ab 20 Uhr (Einlass) die bekannte Rockband "Fristlos" im Festzelt. Der Samstag wird mit einer Totenehrung unter musikalischer Begleitung der Bergmannskapelle Stockheim eingeleitet. Ab 17.30 Uhr schließen sich mehrere Standkonzerte in Neukenroth an.
Um 18.30 Uhr begeben sich die Kapellen in einem Sternmarsch zum Festzelt. Dort spielen dann ab 19 Uhr die Wickendorfer Musikanten auf. An diesem Abend wird außerdem die Live-Übertragung des WM-Vorrundenspiels von Deutschland gegen Ghana im Festzelt angeboten.
Konzertanter Frühschoppen
Am Sonntag, 22. Juni, erfolgt um 8.30 Uhr ab Gasthaus Fillweber die Kirchenparade zum Zeltgottesdienst mit dem Kreisauswahlorchester Kronach unter der Leitung von Kreisdirigent Roman Steiger. Ein konzertanter Frühschoppen schließt sich an. Der Nachmittag steht dann im Zeichen des großen Festumzugs mit anschließendem Massenchor. Am Nachmittag unterhält der Musikverein Tettau die Gäste. Mit der Original Reichenbacher Blasmusik - verbunden mit einer Tombola - klingt das Jubiläum ab 19 Uhr aus.