Druckartikel: Musiker suchen Gast-Quartiere

Musiker suchen Gast-Quartiere


Autor: Nicole Julien-Mann

Kronach, Freitag, 23. Juni 2017

Die Kronacher Klassik-Akademie lockt im September wieder viele Musiker nach Kronach. Der Bedarf an kostenfreien Privatquartieren ist gestiegen.
Ein Blick auf die Probenarbeit der Klassik-Akademie im Vorjahr Foto: Archiv Heike Schülein


In einem Lied von Reinhard Mey hieß es "Leute nehmt eure Wäsche weg, schließt die Gartentür zu, Musikanten sind in der Stadt!" Dieses Image hat sich schon lange geändert. Die Organisatoren der Kronacher Klassik-Akademie möchten die Kronacher ermuntern, ihre Türen weit zu öffnen für die Musikerinnen und Musiker der Klassik-Akademie. Diese hat sich seit 14 Jahren als Geheimtipp unter Liebhabern der klassischen Musik etabliert. Junge und ältere Hobbymusiker, angehende oder ehemalige Profis kommen aus ganz Deutschland zu drei Wochenenden im September, um das anspruchsvolle Programm einzustudieren und in zwei Abschlusskonzerten aufzuführen. Bunt wie der Herbst ist das diesjährige Programm mit Stücken von Beethoven, Mozart, de Falla, Strauß und Mascagni unter der Leitung des jungen spanischen Dirigenten Néstor Bayona. Als Solisten konnten die Kronacherin Eva Friedrich (Sopran) und Giovanni Antonio Gromek (Klavier) gewonnen werden. Die Abschlusskonzerte finden am 1. Oktober statt.


Festungsherberge fällt aus

Die Organisatoren rechnen heuer mit einem Zimmerengpass: Die Festungsherberge, sonst beliebtes Quartier bei den Musikern, ist wegen Renovierung geschlossen. Daher ist man auf der Suche nach Gastfamilien, die neben einem Zimmer ein Frühstück anbieten. Die Tagesverpflegung übernimmt die Klassik-Akademie. Ideal sind Quartiere im Kronacher Stadtgebiet, aber auch, wer außerhalb wohnt, darf sich gerne melden, da Mitfahrgelegenheiten für die Teilnehmer organisiert werden. Es ist auch möglich, nur an einem oder zwei Wochenenden ein Quartier anzubieten - jeder so, wie er kann und mag.
Die Kronacher Klassik-Akademie ist ein jährlich stattfindendes Orchesterprojekt, dessen Organisation rein ehrenamtlich erfolgt. Die meisten Musiker sind Wiederholungstäter. Sie schätzen besonders die familiäre Atmosphäre, in der sich die anstrengende Probentätigkeit gut meistern lässt. Der nette und herzliche Empfang bei den Gastfamilien trägt zum Wohlfühlklima entscheidend bei.
Wer also ein Herz für Musiker und ein freies Zimmer hat, meldet sich telefonisch bei Nicole Julien-Mann (Tel. 09261/966238 oder E-Mail: nicole.julienmann@klassik-akademie.de). red



Probenwochenenden


Die Kronacher Klassik- Akademie probt vom
- Freitag, 8. September bis Sonntag, 10. September
- Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September
- Freitag, 30. September bis Sonntag, 1. Oktober red