Musikalische Auszeit vom Alltag in Lahm
Autor: Heike Schülein
Lahm, Sonntag, 20. Dezember 2015
Der Musikverein Hesselbach lädt zum 22. Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Ägidius Lahm ein. Am kommenden Sonntag, 27. Dezember 2015, wird dort ein buntes Programm geboten.
Seit über 20 Jahren beschert der Musikverein Hesselbach der Bevölkerung alljährlich kurz nach den Feiertagen ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Ägidius Lahm. Am Sonntag, 27. Dezember, ist es wieder soweit.
Um den Konzertbesuchern erneut mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm eine Auszeit vom Alltag zu bereiten, laufen die Vorbereitungen der Mitwirkenden bereits seit Wochen auf Hochtouren. Bei seinem musikalischen Potpourri setzt der Verein nicht nur auf adventliches Liedgut, sondern auch auf moderne Stücke der verschiedensten Stilrichtungen. Damit möchten die Mitwirkenden zum Ende der Festtage noch einmal echte Weihnachtsstimmung in die Herzen der Menschen zaubern. Die Hauptorganisation des Konzerts liegt in bewährter Art und Weise in Händen von Dirigent Georg Schönmüller.
Tradition seit 1993
Erstmals an Weihnachten spielte der Musikverein Hesselbach am Heiligabend 1993 auf. Im Verlauf der über 20 Jahre lud man immer wieder Musikgruppen aus dem Landkreis als Gäste ein. In diesem Jahr werden die Bläserklasse Kronachtal sowie Marcel Schuberth aus Hesselbach an der Konzertgitarre das Weihnachtskonzert mit ihren Auftritten bereichern. Das genaue Programm wird an dieser Stelle nicht verraten, nur so viel: Zu einem musikalischen Glanzpunkt geht es mit einer der erfolgreichsten Opern-Arien aller Zeiten, "Nessun Dorma" aus der Oper "Turandot", die insbesondere durch die Interpretation von Luciano Pavarotti oder auch Paul Potts einem breiten Publikum bekannt wurde. Als Gast ist in diesem Jahr Marcel Schuberth dabei. Der junge Hesselbacher ist Schüler der Sing- und Musikschule Kronach und war schon des Öfteren Sieger beim Wettbewerb "Jugend musiziert" auf verschiedenen Ebenen.
Der junge Gitarrist nimmt sich Werke von Eric Clapton sowie des Altmeisters Johann Sebastian Bach an.
Gute Tradition ist es in Hesselbach, dass das Weihnachtskonzert mit dem gemeinsam gesungenen "Stille Nacht, Heilige Nacht" seinen Abschluss findet. Anschließend sind alle Konzertbesucher und Mitwirkenden zum gemütlichen Beisammensein im Jugendheim eingeladen. Der Eintritt ist frei.