Musik liegt in der Neukenrother Luft
Autor: Gerd Fleischmann
Stockheim, Mittwoch, 08. Februar 2017
Die Vorbereitungen der Neukenrother Musikanten laufen auf Hochtouren. Mit einem Probenwochenende stimmten sich die Musiker auf ihre Auftritte im März ein.
Auf Hochtouren laufen bereits die Vorbereitungen des Musikvereins 1864 Neukenroth für das anstehende Frühjahrskonzert am 11. und 12. März im Neukenrother Pfarrzentrum. Um sich optimal auf die beiden Konzerttage vorzubereiten, haben die Musikerinnen und Musiker sich zu einem Probenwochenende in der Jugendherberge Wirsberg getroffen.
Vor der Abreise am Freitagabend wurde sämtliches Inventar (Noten, Instrumente, Schlagwerk etc.) des Musikvereins verladen. In Wirsberg angekommen bezog man nach dem Ausladen die Zimmer. Nach dem Abendessen stand erst einmal lockere Probenarbeit auf dem Programm, die danach in einen geselligen Teil mit gemeinschaftlichen Spielen überging.
Professionelles Arbeiten
Der Samstag stand im Zeichen von Satzproben. Hierzu konnten für das Holzregister (Querflöten, Klarinetten, Saxophon) Christian Stenglein (Kreisdirigent Lichtenfels) und für das hohe Blech (Trompeten, Flügelhorn) André Oehling (stellvertretender Solotrompeter in der Vogtland-Philharmonie Greiz-Reichenbach) verpflichtet werden. Das tiefe Blech (Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba) übernahm Dirigent Roman Steiger.Nach der Kaffeepause hieß es dann für den Dirigenten, das in den Satzproben Erlernte im Gesamtklangkörper unterzubringen und zu vereinen. Steiger zollte den Dozenten ein dickes Lob für ihre Arbeit und war sehr beeindruckt vom stimmigen Gesamtklangbild. Am Sonntagmorgen ging es in die für das Wochenende finale Probe. So wurden bis zum Mittagessen nochmals alle Stücke durchgespielt, um das Erlernte zu festigen und Routine zu gewinnen.
Abschied
Nach dem Verladen der Instrumente und des Gepäcks hieß es dann für die Musikanten Abschied nehmen. Wehmütig blickten die Neukenrother auf die schönen, aber auch anstrengenden Momente des vergangenen Wochenends zurück. Zweiter Vorsitzender Julian Kaim bestätigte seinen Neukenrother Musikanten ein großes Maß an Disziplin und Harmonie und freute sich mit Roman Steiger über die geleistete Arbeit und die Früchte des Wochenendes, die am bevorstehenden Konzert an zwei Tagen (Samstag, 11.März, und Sonntag, 12. März) dem Publikum im Pfarrzentrum Neukenroth präsentiert werden.