Musik an allen Ecken
Autor: Susanne Deuerling
Neufang, Sonntag, 09. Sept. 2012
Zahlreiche Musiker begeisterten beim Kreismusikfest in Steinwiesen. Bei der Abendserenade und dem Sternmarsch zeigten 20 Kapellen ihr Können.
"Musik ist fantastisch, sie verbindet Menschen aller Generationen und Länder", so eröffnete Wolfgang Müller, Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) am Samstag im Festzelt das Kreismusikfest. Zuvor fand eine Abendserenade, die am Rathausplatz vom Musikverein Neukenroth, den Original Reichenbacher Musikanten und dem Jugendorchester Kronach gestaltet wurde, statt.
Ehrenamt herausgestellt
Auch das 45-jährige Bestehen des Musikvereins Steinwiesen würdigte Müller. Er betonte, dass in den 45 Jahren viel Durchhaltevermögen, Idealismus und Liebe zur Musik nötig waren. "Aber was wäre Steinwiesen ohne Musiker und Musikerinnen, die sich das ganze Jahr über in den Dienst der Allgemeinheit stellen, und bei allen kirchlichen und weltlichen Festen die Veranstaltung musikalisch umrahmen?"
Auch Schirmherr und Bürgermeister Gerhard Wunder legte Wert darauf, das Ehrenamt in den Vordergrund zu stellen. "Wer 45 Jahre einen Verein ehrenamtlich führt, sollte eigentlich jedes Jahr das Weiterbestehen des Vereins auch entsprechend feiern", sagte Wunder.
Für Vorsitzenden Horst Greifenstein verdienten die Gründer des Musikvereins im Jahr 1967 die Bewunderung, "denn sie haben es fertig gebracht, das Kulturgut aufrecht zu erhalten". Für die musikalische Umrahmung des Festabends und zur Unterhaltung spielte der Musikverein Neufang auf, der wieder einmal zeigte, dass mit viel Spaß und guter Laune und natürlich Können Jung und Alt gemeinsam unterhalten werden können.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der vielen Musikkapellen aus dem Landkreis Kronach. Musikanten aus 20 Kapellen spielten ihre Melodien in der Gemeinde Steinwiesen, aus jedem Eck tönte Blasmusik und begeisterte die Zuhörer. Von den 49 Kapellen des NBMB aus dem Landkreis waren 25 an den drei Festtagen in Steinwiesen vertreten.
Highlights des Festes
Die Standkonzerte und der Sternmarsch zum Rathausplatz, der in einem großen Gemeinschaftschor endete, abwechselnd dirigiert von Kreisdirigent Ulrich Bähr und Dirigent Wolfgang Schrepfer sowie Bezirksvorsitzenden Werner Pörner, war das Highlight des Kreismusikfestes.
Gruß und Gratulation an den Musikverein Steinwiesen zu seinem 45 jährigem Jubiläum drückten die Musikanten anschließend mit dem Musikergruß, dem Hochhalten der Musikinstrumente, aus.
Strahlender Sonnenschein war der Dank für all die Arbeit und Mühen im Vorfeld. Im Gedenken an die verstorbenen Vereinskameraden und als Dank fand am Sonntag Vormittag ein Gottesdienst mit Totenehrung statt, den der Musikverein Steinwiesen umrahmte - sowohl musikalisch als auch als Messdiener am Altar