Motivation ist bei Kronachs neuem Polizeichef reichlich vorhanden
Autor: Marco Meißner
Kronach, Montag, 13. April 2020
Der neue Kronacher Polizeichef Matthias Schuhbäck hält große Stücke auf sein Team. Er sprach mit uns über erste Eindrücke und Ziele nach der Corona-Zeit.
Matthias Schuhbäck ist der neue Mann an der Spitze der Kronacher Polizeiinspektion. Vor wenigen Tagen hat der Glosberger seine Aufgabe in der Kreisstadt übernommen - inmitten der Corona-Sondersituation. Wie seine ersten Eindrücke von der neuen Dienststelle sind und welche Ziele er sich setzt, erklärt er im Interview.
Was bedeutet der Wechsel in Ihre Heimatstadt für Sie persönlich?
Seit 34 Jahren bei der Polizei, leiste ich jetzt erstmals in meiner Heimatstadt Dienst. Dass es jetzt die Funktion des Dienststellenleiters ist, ist eine besondere Herausforderung für mich.
Wie wird sich die Leitung und Arbeit in Kronach von der in Neustadt bei Coburg aus Ihrer Sicht unterscheiden?
Große Unterschiede wird es nicht geben, denn beides sind Flächeninspektionen mit gleichem organisatorischem Aufbau. Die Aufgaben eines Inspektionsleiters sind festgeschrieben und somit annähernd deckungsgleich in ganz Bayern. Die Personalstärke ist im Vergleich zu Neustadt größer und somit auch die Verantwortung, die damit zusammenhängt.
Wie eng sind die Kontakte zu den neuen Kollegen in Kronach schon, und wie gut ist die Inspektion hier aufgestellt?
Die Inspektion in Kronach ist gut aufgestellt und verfügt über ein motiviertes Personal, dass die Aufgaben einer Inspektion ernst nimmt. Gemeinsam arbeiten die Kollegen für das Wohl und die Sicherheit der Bevölkerung. Kontakte zu einzelnen Kollegen gab es schon in der Vergangenheit, denn neben gemeinsamen Einsätzen gibt es auch überregionale Aus- und Fortbildungen.