Mitwitzer "Ranzengarde" feiert kleines Jubiläum mit "Bauer sucht Frau"
Autor: Heike Schülein
Steinach an der Steinach, Mittwoch, 11. November 2015
Seit 2011 ist das grazile Männerballett des TV Leutendorf/Horb im Fasching unterwegs.
Bettina Witter kugelt sich vor Lachen. Die sonst so "gestrenge" Trainerin, die ihre neun Jungs meistens voll im Griff hat, kann nicht mehr. Wir befinden uns mitten im Training der "Ranzengarde" im Gemeindehaus in Steinach. Der Faschingstanz des grazilen Balletts des TV Leutendorf/Horb steht heuer unter dem Motto "Bauer sucht Frau". Eigentlich scheinen die acht liebestrunkenen "Landwirte" in den sexy Lederhosen und den Feinripp-Unterhemden ihre Traumfrau gefunden zu haben: Eine flotte junge Bäuerin mit blonden Zöpfen, die gerade - begleitet von den schmachtenden Blicken ihrer "Ergebenen" - in ihrem feschen Dirndl schwungvoll von hinten nach vorne tänzelt. Doch irgendwie ist bei der "Schönheit vom Lande" gerade nicht alles an der richtigen Stelle - will heißen: Sie sieht ein wenig aus wie ein gerupftes Huhn.
Einmal pro Woche Training
Seit Mitte September wird geprobt, in der Regel einmal wöchentlich - zum Schlussspurt öfters. Im Großen und Ganzen ist Bettina Witter zufrieden mit ihren Jungs, auch wenn sie diese - wie sie einräumt - schon manchmal "zusammenscheißen" muss, wenn sie wieder einmal nur Blödsinn im Kopf haben. "Die "Ranzengarde" ist in den Jahren immer besser geworden. Manche grundsätzlichen Dinge beherrschen die Jungs einfach, da muss man nichts mehr dazu sagen", lobt sie. Auch die Dauer des Tanzens von einst zweieinhalb Minuten hat sich mittlerweile auf rund das Doppelte gesteigert.
Der Tanz steht soweit - bis auf das Schlussbild.Das endgültige Schlussbild können alle Faschingsnarren dann am Freitag bewundern, wenn beim Rathaussturm erstmals die Öffentlichkeit in den Genuss des diesjährigen Tanzes kommt. Abends ist der Horber Fasching und auch sonst ist die "Ranzengarde" in dieser Faschingssaison wieder gut dabei. Einige Auftritte hat man bereits festgemacht - so beispielsweise die Weihnachtsfeiern von "Dance 4 Fun" am 5. und 6. Dezember sowie die Büttenabende in Gehülz am 15. und 16. Januar.
16.16 Uhr
Rathaussturm und Horber Fasching: Die Narren werden am morgigen Freitag, 13. November, um 16.16 Uhr vom Mitwitzer Kindergarten aus "Anlauf" nehmen, das Rathaus zu erobern. Die "Ranzengarde" wird dabei erstmals ihren Tanz aufführen - ebenso wie am Freitagabend ab 20.13 Uhr beim Fasching des TV Leutendorf/Horb im Saal Müller in Horb - mit Überraschungen! Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung. hs