Druckartikel: Mit Karacho im Bobby-Car zum Sieg in Schneckenlohe

Mit Karacho im Bobby-Car zum Sieg in Schneckenlohe


Autor: Hannah Hemel

Schneckenlohe, Montag, 15. Sept. 2014

Spannende Wettläufe gab es zu sehen beim fünften Bobby-Car-Rennen in Schneckenlohe.
Ein Hauch von Formel 1 wehte am Kirchweihsamstag in der Gemeinde Schneckenlohe, wo das 5. Bobby-Car Rennen stattfand, bei dem es spannende Duelle gab. Mit teils hohen Geschwindigkeiten ging es in der Waldstraße bergab. Unsere Aufnahme zeigt den Endlauf der jüngsten Altersklasse fünf bis sieben Jahre, den Tim Altrichter (rechts) gegen Luis Geßlein gewann. Foto: Herbert Fischer


Ein Hauch von Formel 1 wehte am Kirchweihsamstag durch die Gemeinde Schneckenlohe, denn die Schneckenloher Kerwa-Gesellschaft hatte zu ihrem fünften Bobby-Car-Rennen eingeladen. Es fand ein weiteres Mal in der zur Rennpiste umfunktionierten Waldstraße statt, die von zahlreichen Zuschauern gesäumt wurde.

Rund zwei Stunden lang lieferten sich 29 Hobbyrennfahrer auf der abschüssigen, rund 60 Meter langen Rennstrecke spannende Duelle. Jeweils zwei Starter traten hierbei in den vier Wertungsklassen gegeneinander an.


Applaus von den Fans

Die jeweils schnellsten Bobby-Car Teilnehmer kämpften sich über das Halbfinale bis zum Finale durch, angefeuerten von den verschiedenen Fangruppen. Dank der guten Absicherung der Rennpiste mit Strohballen kam es zu keinem Unfall, trotz der teilweise recht hohen Geschwindigkeiten, die die kleinen Bobby-Cars erreichten.

Das erforderte von vielen Teilnehmern hohes fahrerischen Können.

Für einen reibungslosen Rennverlauf sorgte das Team der Rennleitung mit Heiko Eichhorn von den "Gorgnzüchtä" an der Spitze. Eichhorn informierte auch als Stadionsprecher die Zuschauer bestens über das Renngeschehen.

Unter den Zuschauern hatte sich auch Bürgermeister Knut Morgenroth eingefunden, der unter dem Beifall der Zuschauer zusammen mit Heiko Eichhorn die Siegerehrung vornahm. In der Wertungsklasse fünf bis sieben Jahre gewann Tim Altrichter vor Luis Geßlein, den dritten Platz teilten sich Julius Fischer und Malte Kuhnert.


Dritte Plätze geteilt

In der Altersklasse acht bis 13 Jahre erreichte Kim Wohlrath den ersten Platz vor Max Morgenroth und den dritten Platz belegten Alicia Engel und Lilli Geiger.

In der Altersklasse ab 14 Jahre konnte Jannik Hummel seinen Vorjahressieg erfolgreich im Endlauf gegen Daniel Bullmann verteidigen, auf den dritten Platz kamen in dieser Altersklasse Melanie Hartmann und Markus Völker.
In der erstmals ausgetragenen offenen Klasse, einem Scooter-Rennen, gewann Louis Höhn, vor Finn Dötschel, Max Morgenroth und Mike Dötschel.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Bürgermeister Knut Morgenroth bei der Kirchweihgesellschaft, die mit diesem Bobby-Car-Rennen wieder für ein Highlight an der Kirchweih sorgte. Seinen Dank sprach er auch dafür aus, dass die Kirchweihgesellschaft den Erlös der Veranstaltung von rund 600 Euro zum Kauf von Spielgeräten für den Kindergarten Arche Noah in Schneckenlohe spendet.