Mit Hypnose: Abnehmen leicht gemacht
Autor: Franziska Rieger
Kronach, Montag, 10. Juli 2017
Mit einem unliebsamen Laster kämpft fast jeder Mensch. Hypnose kann dabei eine wirksame Heilmethode sein. Der Hypnotiseur Nils Reineking berichtet warum.
Mit dem Rauchen aufhören oder ein paar Kilo abnehmen: Bei solchen Problemen kann Hypnose helfen. Der Hypnotiseur Nils Reineking erklärt im Interview, was man sich genau unter Hypnose vorstellen kann und was man dabei beachten muss.
Sein Institut "Carlo Faraday" ist an 18 Standorten in Deutschland tätig. Als Institutsleiter beschäftigt er rund zehn klinische Hypnotiseure. Am Dienstag, 18. Juli, ist ein Hypnotiseur des Instituts zu Gast in Stockheim, um je ein Gruppenseminar zur Raucherentwöhnung und zur Gewichtsreduktion durchzuführen.
Herr Reineking, Ihren ersten Kontakt mit Hypnose hatten Sie im Alter von acht Jahren. Ist Hypnose also eine Gabe?
Nils Reineking: Eine Gabe ist nicht das richtige Wort, das hört sich sehr mystisch an. Es gibt Menschen, die bestimmte Fähigkeiten haben, die besonders ausgeprägt sind. Das können ganz einfache menschliche Charaktereigenschaften sein, zum Beispiel besonders gut auf Menschen eingehen zu können. Diese Menschen besitzen daher auch ein hohes Maß an Empathie.
Und was sind Ihre Fähigkeiten?
Ich habe schon früh gemerkt, dass ich mich sehr schnell auf Menschen einlassen kann, dass Menschen wiederum schnell Vertrauen zu mir finden. Diese Fähigkeit habe ich weiterentwickelt und sie trainiert, um sie beruflich als Hypnotiseur einsetzen zu können.
Ich vergleiche das immer gerne mit dem Singen. Jeder Mensch kann singen lernen, aber nur wenige Menschen können tatsächlich schön singen, obwohl sie viele Gesangsstunden nehmen. Denn dazu gehört auch eine ausgeprägte Fähigkeit, die vorhanden sein muss und weiterentwickelt werden kann.
Wie wird man ausgebildeter Hypnotiseur?
Es versuchen viele Menschen, Hypnose zu lernen. Ein großes Problem dabei ist, dass zahlreiche Hypnoseanbieter ungeübte Laien oder Scharlatane sind, die sich an Menschen versuchen. "Hypnotiseur" ist leider keine geschützte Berufsbezeichnung. Es gibt viele zertifizierte Ausbildungen für Hypnotiseure und Ausbildungsinstitute, die vorgeben, dass ihr Zertifikat besonders wertvoll sei. Dabei sind viele dieser Zertifikate schlichtweg wertlos. Im besten Falle sollte die Ausbildung akkreditiert und von der Psychotherapeutenkammer anerkannt sein.
Was zeichnet einen guten Hypnotiseur aus?
Ein Hypnotiseur sollte über eine fundierte Ausbildung und weitreichende Erfahrung in klinischer Hypnose zur fachgerechten und verantwortungsbewussten Anwendung von Hypnose verfügen. Zudem hängt das Erreichen des gewünschten Erfolges immer auch davon ab, welche Methode in einer Hypnose zur Anwendung kommt.
Aussagen wie "Sie sind nicht hypnotisierbar" sind falsch und zeugen von laienhaftem Können des Hypnotiseurs. Generell ist jeder Mensch hypnotisierbar, wenn er sich nicht dagegen wehrt. Lediglich die erreichte Tiefe der Hypnose variiert von Mensch zu Mensch und ist auch abhängig von der richtigen Arbeitsweise eines erfahrenen Hypnotiseurs.
Das Carlo Faraday Institut arbeitet mit klinischer Hypnose. Was ist das genau?
Unser Institut arbeitet ausschließlich mit klinischer Hypnose, um Menschen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören, das gesunde Idealgewicht zu erreichen, mit Freude zu fliegen oder individuelle Ziele zu erreichen. Klinische Hypnose differenziert sich von der Showhypnose. Showhypnose zeigt ein falsches Bild von Hypnose. Deshalb sind wir kein Befürworter davon. Wenn jemand in einer Showhypnose darstellt, willenlos zu sein, hat das nichts mit Hypnose zu tun, denn in Hypnose ist niemand willenlos oder weggetreten. Unser Institut bietet deshalb keine Massen- oder Showhypnose an.
Bei welchen Problemen kann Hypnose helfen?
Hypnose ist vielfältig einsetzbar. Es ist aber sicherlich kein Allheilmittel. Wir haben mit unseren Seminaren sehr gute Erfahrungen gemacht in den Bereichen Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Freude am Fliegen, erholsamer Schlaf und Stressreduktion. Was immer beliebter wird, ist das individuelle Mentaltraining. Dieses hat sich besonders bei ungeliebten Gewohnheiten, zum Beispiel Fingernägelkauen, bewährt. Oder bei Phobien, wie Flugangst, Spinnenangst, Höhenangst, Lampenfieber uvm.
Mit der Carlo-Faraday-Methode ist es sogar möglich, isolierte Ängste, die von der jeweiligen Person beschreibbar sind, in nur einer Stunde zu bekämpfen. Dies ist nur möglich, wenn kein anderes psychisches Problem, wie eine Depression, vorhanden ist.
Wie viele Hypnosesitzungen sind für eine erfolgreiche Behandlung nötig?
Die meisten Teilnehmer erreichen bereits nach dem ersten Besuch eines Carlo-Faraday-Seminars mit der Dauer von einer Stunde ihren gewünschten Erfolg.
Welche Personengruppen lassen sich schwer hypnotisieren?
Wir können nur von ganz seltenen Fällen berichten. Dabei hat es sich um Teilnehmer gehandelt, die schlechte Erfahrungen mit anderen Hypnoseanbietern gemacht haben oder an einer Showhypnose teilgenommen haben. Unserer Erfahrung nach ist im Grunde jeder Mensch hypnotisierbar, wenn er sich nicht dagegen wehrt.
Wie lässt sich denn der Zustand der Hypnose beschreiben?
In diesem natürlichen Bewusstseinszustand der Hypnose wird die Aufmerksamkeit nach innen gelenkt. Während der Körper entspannt ist, ist das Unterbewusstsein sehr konzentriert und besonders aufnahmefähig. Der Grund: Bestimmte Gehirnareale werden in ihrer Leistungsfähigkeit heruntergefahren. Und bestimmte Hirnareale werden hochgefahren, nämlich die, die für die gewünschte Veränderung wichtig sind. Unbewusste Stärken können in diesem Entspannungszustand besonders leicht aktiviert werden, Belastungen und Anspannungen dagegen treten in den Hintergrund.
Kann es passieren, dass Personen nicht mehr aus der Hypnose aufwachen?
Nein, das kann nicht passieren. Hypnose ist ein ganz normaler menschlicher Bewusstseinszustand, der nur während der Hypnose verändert ist. Eine Hypnose ist immer auch eine Selbsthypnose. Das heißt, jeder Mensch kann seine Hypnose selbstständig wieder auflösen, genau wie bei einem Entspannungszustand. Unsere Seminarteilnehmer sind nach einer Hypnose vollkommen klar und können beispielsweise sofort Autofahren.