Druckartikel: "Mein Körper und ich"

"Mein Körper und ich"


Autor: Veronika Schadeck

Kronach, Freitag, 03. März 2017

Die Kronacher Messe am 12. März wirft bereits ihre Schatten voraus.
Thomas Ross ist Berater für Gesundheitsmanagement und hält in Kronach einen Vortrag. Foto: PR


Am Sonntag, 12. März, findet von 10 bis 18 Uhr der Kronacher Gesundheitstag im Schützenhaus statt. An diesem Tag wird Gesundheit zum Anfassen für Jung und alt angeboten.
Abgesehen, dass eine Vielzahl von Ausstellern aus dem Gesundheits- und Pflegebereich ein umfassendes medizinisches Angebot präsentieren, gibt es auch Vorträge zum Thema Gesundheit.
Zum ersten Mal mit dabei ist der Coach, Sportpädagoge und Berater für Gesundheitsmanagement, Thomas Ross. Mit seinen Vortrag "Mein Körper und ich und das Spiel des Lebens" will er seine Zuhörer dazu bringen, sich "Gedanken über ihre Gedanken zu machen". Dazu wird einen "Frosch und Adler" einsetzen. Bei einem Gespräch ging er näher auf sein Ziel ein, dass er mit diesem Vortrag erreichen möchte. Die Menschen sollten sich die Folgen ihrer Gedanken bewusst werden, erklärt er. Deshalb der "Frosch und Adler". Frosch stehe für jammern, klagen und keinerlei Sozialverhalten. Der Adler stehe dagegen für Kompetenz, Effizienz, für eine klare Einstellung zum Leben mit Perspektiven.
Für den Steinacher geht es darum, den Menschen klar zu machen, dass sie jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen können. In diesem Zusammenhang nennt Ross als Beispiel einem Altenpfleger, der mit seiner Arbeit Menschen hilft und unterstützt, im Alltag besser klarzukommen. Oder von Arbeitnehmern in der Produktion. Diese machen sich oftmals keine Gedanken, welchen wertvollen Beitrag sie für die Gesellschaft leisten. Beispielsweise trage der Produzent eines Scheibenwischers zur besseren Sicht und zur Verkehrssicherheit bei.


Auch Lebensängste schlagen durch

Ross ist überzeugt, dass jeder, der von der Sinnhaftigkeit seines Tuns überzeugt sei, der Achtsamkeit und Dankbarkeit zeigt, auch besser im Leben klarkomme. Auch Lebensängste würden die Gesundheit beeinflussen. In diesem Zusammenhang spricht der 53-Jährige davon, dass er in seiner Berufslaufbahn festgestellt habe, dass die Angst der Menschen, beispielsweise vor Krankheit, Digitalisierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf etc. immer mehr zunehme. Führungsposten würden oftmals mit den falschen Personen besetzt, was wiederum Auswirkungen auf die Motivation eines Mitarbeiters und auf die Produktivität habe. Das Wichtigste bei einer Führungskraft sei, dass sie "Menschen mag und wertschätzt". Wer mehr wissen möchte, sei ganz herzlich am Gesundheitstag willkommen. Organisiert haben den Gesundheitstag Harald Lappe, Bernd Feuerpfeil und Silke Wolf-Mertensmeyer.



Gesundheitstag am 12. März im Überblick


10 Uhr Eröffnung durch den Schirmherrn und 1. Bürgermeister der Stadt Kronach, Wolfgang Beiergrößlein.

10.30 Uhr Grenzen und Möglichkeiten der modernen Augenheilkunde (Prof. Doz. Andrey Zhivov, MVZ Bamberg)

11.15 Uhr Vorhofflimmern - was nun? Leben mit Vorhofflimmern und Therapiemöglichkeiten (Achim Singh, Helios-Klinik)

12Uhr Neue Immuntherapien und ganzheitliche Ansätze bei Krebs (Dr. Martina Stauch)

12.45 Uhr Mein Körper und ich und das Spiel des Lebens (Thomas Ross, Barmer)

13.45 Uhr Pflegeversicherung 2017 - Neuerungen und Veränderungen (Thomas Herzog, Barmer)

14.30 Uhr Behandlung des Normaldruckhydrozephalus (Dr. Abdulfattah Elkhader, Helios-Klinik),

15.15 Uhr Die Arbeit des Hospitzvereins im Landkreis (Annette Hümmer - Hospitzverein)

16 Uhr Ambulante Palliativversorgung im Landkreis Kronach (Dr. Peter Witton - SAPV Kronach)

16.45 Uhr Is(s) im Alter alles anders? (Yvonne Müller - AOK Bayern)

Auftritte Dazwischen Auftritte der Sportgruppen im Schützenhaussaal: 12 Uhr: Auftritte der Sportgruppe (Verein Gemeinsam gegen Krebs e.V.), 13 Uhr/14 Uhr/15 Uhr: Fitness/Spaß - Tanz von Klein bis Groß, 16 Uhr: Auftritt der Sportgruppe (Verein Gemeinsam gegen Krebs e. V.). Kinderbetreuung zwischen 10 und 17 Uhr. Vor dem Schützenhaus Rettungshubschrauber der ADAC-Luftrettung Christoph 20, Hörmobil von Hörgeräte Geuter, Rettungshundestaffel und Therapiehunde der Arge Mantrailing. vs