Druckartikel: Mehrkosten von 4000 Euro für Gemeinde

Mehrkosten von 4000 Euro für Gemeinde


Autor: Michael Wunder

Reichenbach, Mittwoch, 14. November 2012

In der Gemeinde Reichenbach wird auch künftig die Landkindergartenregelung angewandt. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz von Bürgermeisterin Karin Ritter (SPD).
Bürgermeisterin Karin Ritter


Sie verwies auf die beiden möglichen Berechnungsvarianten, wonach bei derzeit 16 Kindern die "normale" Regelung der Gemeinde etwa 4000 Euro günstiger kommen würde. "Es funktioniert derzeit super, deshalb sollten wir die seit Jahren angewandte Landkindergartenregelung beibehalten, zumal der Trägerverein den Mehrbetrag gut gebrauchen kann", sagte die Bürgermeisterin. Für die Gemeinde fallen damit Kosten in Höhe von knapp über 40.000 Euro pro Jahr an.

Für den stundenweise tätigen Gemeindearbeiter wird ein neues Kommunalfahrzeug angeschafft. Bisher hatte dieser seinen eigenen Pkw als Zugfahrzeug des gemeindlichen Hängers im Einsatz. Angedacht ist ein kleines Allzweckfahrzeug in Form eines Knicklenkers. Damit können auch Anbaugeräte angebracht sowie Mäh- und Kehrarbeiten erleichtert werden. Bis jetzt hatte der Gemeindearbeiter diese Arbeiten noch im "Handbetrieb" erledigt. Die Verwaltung wurde beauftragt, während des Winters nach einen gebrachten Fahrzeug Ausschau zu halten. Der Kostenrahmen wurde bis 15.000 Euro festgelegt.