Druckartikel: Marktgemeinderat lehnt Schneider-Vorstoß ab

Marktgemeinderat lehnt Schneider-Vorstoß ab


Autor: Alexander Müller

, Dienstag, 12. Juni 2012

Der Markt Küps wird keinen Vorstoß unternehmen, um das laufende Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesstraßen 173 und 303 zu stoppen. Einen entsprechenden Vorschlag von Bürgermeister Herbert Schneider (parteilos) hat das Gremium mit 17:2 Stimmen abgelehnt.
Der Marktgemeinderat in Küps hat den Vorschlag des Bürgermeisters abgelehnt, die Straßenbauer zum Stopp des laufenden Planfeststellungsverfahrens für den Ausbau von B 173 (unser Bild) und B 303 aufzufordern. Foto: Archiv/Alexander Müller


Bürgermeister Schneider hatte vorgeschlagen, der Markt Küps solle gegenüber der Regierung beantragen, den Planfeststellungsbeschluss vorerst nicht zu erlassen und die erforderlichen Genehmigungen für die beantragten Trassen der Bundesstraßen 303 und der 173 zunächst nicht zu erteilen. Stattdessen sollte das Staatliche Bauamt gebeten werden, vergleichsweise und unter den gleichen Planungsanforderungen auch den bestandsorientierten Ausbau bei Theisenort zu beplanen. In der Sitzung wurde dem Bürgermeister vorgehalten, dass er einstimmige Beschlüsse des Marktgemeinderats nicht einhalten will. Das Gremium hatte sich am 22. Mai zum laufenden Planfeststellungsverfahren geäußert und entsprechende konkrete Forderungen an die Planer, vor allem hinsichtlich Lärmschutz für Johannisthal und Hochwasserproblematik, gestellt.