Lukas Birnstiel wird erneut Lesekönig
Autor: Heike Schülein
Kronach, Donnerstag, 06. Dezember 2012
Lukas Birnstiel hat sich an der Siegmund-Loewe-Schule erneut beim Vorlesewettbewerb durchgesetzt
Eigentlich dürfte Lukas Birnstiel beim Vorlesen nicht mehr aufgeregt sein. Der Sechstklässler mit dem spitzbübischen Lächeln ist nämlich - trotz seiner gerade einmal elf Jahre - schon ein alter Hase in Sachen Vorlesen. Bereits im vergangenem Jahr war der junge Bücherwurm Lesekönig der fünften Jahrgangsstufen der Siegmund-Loewe-Schule geworden. Sein Weg führte ihn über die Regionalmeisterschaft, bei der er wieder nicht zu schlagen war, und schließlich wurde er sogar Vize-Bezirksmeister.
Klassenkameraden machen Mut
Weshalb Lukas so erfolgreich ist, davon konnten sich gestern das Publikum des Schulentscheids des diesjährigen Vorlesewettbewerbs überzeugen. Das Lesetalent startete als letzter der vier Teilnehmer ins Rennen.
Lukas entschied sich für "Sebastian und der Wettlauf mit dem schwarzen Tod". Eine ungewöhnliche Wahl, denn die Geschichte spielt im Jahr 1349, als der Schwarze Tod Europa erfasst hat. "Gemeinsam mit seinem Vater kämpft der junge Sebastian gegen die entsetzliche Seuche - aber kann der Mensch im Wettlauf gegen den Schwarzen Tod gewinnen?", macht Lukas seine Zuhörer neugierig. Der Abschnitt wurde von Lukas entspannt , aber trotzdem lebhaft vorgetragen. Er baute Handbewegungen ein und schaute immer wieder ins Publikum.
Dabei wussten auch die drei Mädchen, deren Leseleistung eng beieinander lag, zu überzeugen: Alle drei lasen sehr flüssig und betont vor. Leonie las aus dem Buch "Nur noch das rote Kleid". Dabei geht es um Kaufrausch, Liebe, Freundschaft und Ärger mit der Familie.
Zungenbrecher im zweiten Text
Sandra entschied sich für "Paradies für Pferde" mit der Titelheldin Amy - eine Pferdenärrin, die den Tod ihrer Mutter zu überwinden versucht. Mitreißend war die von Sophia vorgetragene Passage aus dem Serienband "Die Klapperschlangen".
Im zweiten Teil des Wettbewerbs musste aus einem unbekannten Text vorgelesen werden, was wesentlich schwieriger ist. Schulpsychologin Susanne Geerds hatte das Kinderbuch "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" ausgesucht, das viele Zungenbrecher für die Vorleser bereithielt. Am Ende kürte die Jury allerdings erneut Lukas zum Gewinner. "Am meisten freut es mich, dass mich meine Mitschüler überhaupt ins Rennen geschickt haben. Bei der klasseninternen Entscheidung war ich nämlich krank", sagte Lukas dankbar. Im Gegensatz zu den fünften Jahrgangsstufen, wo sich die Sieger der Realschulen auf regionaler Ebene messen, treten die Lesekönige der sechsten Klassen aller Schularten gegeneinander an. Man darf also gespannt sein.