Druckartikel: Lucas-Cranach-Haus zeigt Werke von Ilse Weiß

Lucas-Cranach-Haus zeigt Werke von Ilse Weiß


Autor: Heike Schülein

Kronach, Samstag, 13. Oktober 2012

Seit Freitag ist im Lucas-Cranach-Haus in Kronach eine farbenfrohe Ausstellung zu sehen. Sie wurde zu einer Hommage an das Leben, da die stimmungsvollen Bilder von einer mittlerweile verstorbenen Krankenschwester der Einrichtung gemalt wurden.
(von links) Pflegedienstleiterin Karin Büttner,  Helmut Weiß, Claudia Welsch, Katja Suffa-Weißkopf, Dagmar Alfsmann (Leiterin der Altenpflegeschule) sowie Heinrich Weiß bei der Vernissage. Das Bild (zwischen Karin Büttner und Helmut Weiß) zeigt die verstorbene Ilse Weiß, die die  Bilder gemalt hat.


Grüne Wiesen, hohe Berge, tiefblaues Meer und immer wieder Blumen - Ein wahrer Farbenrausch springt einem beim Betrachten der kleinen Kostbarkeiten förmlich entgegen. Es überwiegen warme, fröhliche Farben mit einer immensen Leuchtkraft. Für den Betrachter gibt es in diesem Farbenspiel immer wieder Neues zu entdecken. Es macht einfach Spaß, diese Bilder zu betrachten, die nur so vor Lebendigkeit und Energie strotzen. Vereinzelt sind auch düsterere Arbeiten dabei. "Was mag es da der Ilse wohl ergangen sein, als sie dieses Bild gemalt hat?", fragt sich Pflegedienstleiterin Karin Büttner nachdenklich.

"Meine Frau hatte mit der Kreiskulturreferentin Gisela Lang schon wegen einer Ausstellung im Landratsamt gesprochen. Sie hatte es sich sehr gewünscht, ihre Arbeiten einmal in der Öffentlichkeit vorstellen zu dürfen. Doch leider wurde nichts mehr draus", bedauert Helmut Weiß, der seine Frau Ilse Weiß vor drei Jahren aufgrund eines Tumorleidens verlor.

"Ein sehr positiver Mensch"


Möglich gemacht wurde die Ausstellung durch - neben dem Heimleiter und der Pflegedienstleiterin - die Mitarbeiterinnen Claudia Welsch, Andrea Fischer und Katja Suffa-Weißkopf, die beispielsweise für das Hängen der Bilder verantwortlich zeichneten. "Es sind sicher keine großen Kunstwerke, die meine Frau gemalt hat. Aber sie war ein sehr positiver Mensch und ich finde, das merkt man ihren Bildern an. Sie sind Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Man muss die Bilder auf sich wirken lassen, dann springt ihre Freude am Malen über. Wenn sich die Betrachter an ihren Bildern erfreuen, dann hat die Ausstellung ihren Zweck erfüllt", so der Witwer, der glücklich ist, dass die Werke nun Mitarbeitern, Bewohnern und Besuchern zugänglich gemacht werden.

Pflegedienstleiterin Karin Büttner verbindet mit der Verstorbenen viele schöne Erinnerungen. Herzlich bedankte sie sich für die Leihgabe der Bilder, die für die kommenden Wochen in der Einrichtung zu sehen sind und eine große Bereicherung seien. Gerne können diese auch von Besuchern während der üblichen Öffnungszeiten betrachtet werden.