"Lernershaus" wird saniert
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Weißenbrunn, Mittwoch, 17. Mai 2017
Der Abriss des Gebäudes ist kein Thema, das Restaurieren wird aber nicht von allen unterstützt.
Bürgermeister Egon Herrmann (SPD) trat Gerüchten entgegen, dass das sogenannte Lernershaus abgerissen werden soll. "Da ist überhaupt nichts dran!", stellte das Gemeindeoberhaupt fest. Im Gegenteil, der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Weißenbrunn besichtigte am Dienstag auf Anregung von Stefan Leppert (SPD) das Gebäude und stellte dabei eine noch gute Bausubstanz fest, wie Herrmann in der anschließenden Sitzung zusammenfasste. Er informierte, dass inzwischen eine mündliche Zusage für die Gebäudesanierung im Rahmen einer Förderung durch die "Förderoffensive Nordostbayern-Oberfranken" sowohl von der Regierung von Oberfranken als auch vom Amt für ländliche Entwicklung vorliege, allerdings fehle der schriftliche Bewilligungsbescheid.
Ralf Oßmann (CSU) sah es als Geldverschwendung an, ein solch altes Gebäude zu sanieren. Heinz Krause (FW) ging schon einen Schritt weiter und meinte, man müsse auch das alte Rathaus berücksichtigen, dies müsse unbedingt hergerichtet werden. Grundsätzlich erklärte sich das Gremium mit der Sanierung des Lernershauses aber einverstanden. Über eine endgültige Nutzung muss das Gemeinderatsgremium entscheiden, darüber war man sich auch einig, allerdings scheint es diesbezüglich doch Meinungsverschiedenheiten zu geben. Details hierüber werden wohl auch im Gemeindeentwicklungskonzept aufgearbeitet.