Lernen macht in Reitsch jetzt mehr Spaß
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Reitsch, Mittwoch, 25. März 2015
Die Schüler der Grundschule Reitsch freuen sich über einen neu gestalteten und ausgestatten Werkraum sowie über neue Laptops im EDV- Raum.
Rund 23 000 Euro (5000 Euro in neue Laptops und 18 000 Euro in den Werkraum) wurden investiert. Dazu kamen noch zusätzliche Arbeiten, die von der Gemeinde ausgeführt aber nicht detailliert erfasst wurden, erklärte Bürgermeister Rainer Detsch bei der offiziellen Übergabe der modernen Ausstattung. Der Werkraum ist hell und freundlich und verfügt über eine solide, stabile Ausstattung. Die große Tafel stammt aus dem Kaspar-Zeuß-Gymnasium.
Werkraum ist 40 Jahre alt
Rektorin Astrid Kestel dankte im Namen der Lehrkräfte, Eltern und Schüler für diese Ausstattungsinvestitionen, die eine Aufwertung der Grundschule Reitsch bedeuteten. Das Schulgebäude sei inzwischen 50 Jahre alt. Der Werkraum besteht seit 40 Jahren.
Er war zuletzt in keinem guten Zustand. Hinzu kam auch noch vor den Ferien ein Wasserschaden.
"Und wie gefällt es euch der jetzige Raum?", fragte Rainer Detsch die Kinder. "Schön", kommt es aus den Kehlen der Schüler der Klasse 3 b, die gerade ein Solitärspiel mit Tonkugeln und als Verpackung Faltschachteln basteln.
Der Boden ist nicht mehr so glatt, die Werktische glänzen, die Wände sind hell und auf den Stühlen sitzt man bequemer als auf den alten, erzählen die Kinder.
Anschließend geht es in den Computerraum. Und auch hier nur freudestrahlende Kinder der Klasse 4 b, die an ihren neuen Laptops zeigen, welche Möglichkeiten sie damit haben. "Die können wir auch ins Klassenzimmer mitnehmen", ruft Hennes. 13 neue Laptops gibt es.
"Natürlich motivieren solche Anschaffungen unsere Schüler enorm, wenn sie, anstatt vorher an 15 Jahre alten PCs nun an nagelneuen hochmodernen Laptops lernen dürfen", erklärt Klassenleiter Siegbert Jakob, bei der offiziellen Freischaltung durch den Bürgermeister.