Leckere Brote für den guten Zweck im Kindergarten St. Marien
Autor: Susanne Deuerling
Steinwiesen, Samstag, 05. April 2014
Ausruhen, genießen und dabei Gutes tun: Der Coffee Stop und Solibrotverkauf im Kindergarten St. Marien in Steinwiesen war ein voller Erfolg.
Leckere, noch warme Brote sind angerichtet, Kaffeeduft durchströmt den schön geschmückten Raum und kleine Leckereien füllen die Tische: Kuchen, Brotaufstriche, Marmelade - und natürlich frisches Brot konnten die "Coffee Stop Besucher" am Samstag im Kindergarten St. Marien genießen.
Bereits am Morgen, als die ersten Kinder in den Kindergarten kamen, füllten sich die Plätze und manche etwas trübselige Morgenmiene hellte sich auf angesichts des tollen Frühstücks. Erzieherin Tanja Emrich, Kathrin Gremer-Schneider, Kerstin Ströhlein, Steffi Holzmann und Susanne Deuerling, die das Bewirten übernommen hatten, waren begeistert, wie gut die Veranstaltung angenommen wurde.
Die leckeren Sachen hatte das Kindergartenteam sowie der Elternbeirat gezaubert und ausgeschenkt wurde Fair trade Kaffee aus dem Karibu Weltladen.
Nicht nur Eltern konnten begrüßt werden, auch Pfarrgemeinderatsvorsitzender Klaus Wunder, der erste Bürgermeister Gerhard Wunder und zweiter Bürgermeister Bruno Beierlorzer waren der Einladung gefolgt. Hausherr Pfarrer Richard Reis war in Nordhalben nicht abkömmlich, er schickte eine "Abordnung" mit den besten Grüßen vorbei. Hausfrauen, die eine Pause beim Einkaufen einlegten, Rentner auf ihrem täglichen Rundgang und viele interessierte Männer und Frauen fanden den Weg zum Kindergarten.
Und so wurde der Coffee Stop wirklich ein voller Erfolg. 212 Euro fanden den Weg in die Spendenbox. Zusammen mit dem Erlös der Solibrote in Höhe von 100 Euro konnte ein sehr gutes Ergebnis für die Misereoraktion erzielt werden. Auch der Verkaufsstand des Karibu Weltladens fand Anklang und so mancher ließ sich von den fair gehandelten Produkten überzeugen.