Lebendige Kirche in Stockheim
Autor: Gerd Fleischmann
Stockheim, Sonntag, 27. Juli 2014
Die Gläubigen bewiesen bei der Pfifferkerwa, dass sie ihr Gotteshaus weiterhin mit Leben erfüllen wollen.
In der ehemaligen Bergwerksgemeinde Stockheim wurde die Kirchweih - im Volksmund als Pfifferkerwa bekannt - in würdiger Weise gefeiert. Mit Ständchen erfreuten die Stockheimer Musikanten, vor allem der Nachwuchs.
Höhepunkte waren am Kirchweihsonntag der Festgottesdienst und die Kirchenparade ab dem Dorfplatz unter Vorantritt der Bergmannskapelle sowie mit den Honoratioren, an der Spitze Zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth (CSU), den örtlichen Vereine und den Fahnenabordnungen.
Neben Pfarrer Hans-Michael Dinkel zelebrierte Diakon Wolfgang Fehn den Gottesdienst, der von der Bergmannskapelle musikalisch bereichert wurde. Auf der Orgel spielte Organist Michael Lutz.
Gotteshaus ist ein wichtiger Ort
Pfarrer Dinkel appellierte an die Gottesdienstbesucher, die Kirche St.
Nach dem Gottesdienst erfreute die Bergmannskapelle unter der Leitung von Jürgen Zoller im Garten des Gasthauses "Alte Zeche" mit gediegener Musik.