"Lauf der Hoffnung" startet am Samstag in Kronach
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Montag, 08. Sept. 2014
Auf dem Landesgartenschau-Gelände in Kronach startet am Samstag zum zwölften Mal der Lauf der Hoffnung des Vereins Gemeinsam gegen Krebs.
Der Verein Gemeinsam gegen Krebs (GGK) lädt zum 12. Lauf der Hoffnung auf das Landesgartenschaugelände Kronach ein. Erneut ist die Europaabgeordnete Monika Hohlmeier (CSU) die Schirmherrin dieser großen Benefizveranstaltung. Das Programm startet am kommenden Samstag, 13. September, um 12 Uhr.
Wieder wurden umfangreiche Vorbereitungen getroffen, um ein attraktives Rahmenprogramm zu den beliebten Laufveranstaltungen zu bieten. Der Run of Hope, also Lauf der Hoffnung, ist eine Benefizveranstaltung zugunsten von an Krebs erkrankten Menschen und dient zugleich auch der Prävention. Daher gibt es viele Informationen rund um das Thema Krebs, denn Krebs ist heilbar, wenn er frühzeitig erkannt wird und wenn man selbst sensibilisiert ist, seine Körperzeichen zu erkennen und auch gegen Krebsrisiken etwas unternimmt, so die Veranstalter.
Der Grundgedanke dieses Laufes liegt in der Gemeinsamkeit der Betroffenen, deren Angehörigen und allen helfenden Händen. Er will Mut machen, den Kampf gegen diese Erkrankung nicht auf zu geben und zeigen, dass Sport gerade bei dieser Erkrankung notwendig und möglich ist.
Der Verein GGK.e.V. bietet hierzu zahlreich interessante Möglichkeiten. Er sieht sich als Botschafter für das Leben. Die neuesten Zahlen belegen, dass jeder zweite Bürger in Deutschland im Leben an Krebs erkranken wird. Auf diese Situation ist niemand vorbereitet. Deshalb hat der Verein "Gemeinsam gegen Krebs" vor über zwölf Jahren den Kampf gegen Krebs in einer Vereinsgemeinschaft aufgenommen. Dazu zählen Patienten, Angehörige, Ärzte, Apotheker, Politiker, Selbsthilfegruppen, Pflegedienste und Bürger aller Schichten.
Der Run of Hope soll verbinden und zusammenführen "Ich- Du - Wir - Gemeinsam", so ist das Motto. Es hilft erkrankten Menschen wie gesunden Angehörigen, Freunden, Bekannten, aber auch Menschen, die noch nie etwas mit Krebserkrankung zu tun hatten, wenn sie sich informieren und mit der Thematik auseinandersetzen.
Alle Erlöse kommen der Krebsforschung und gemeinnützigen Zwecken zugute. So auch der Erlös einer Tombola, für die man noch Sachspenden einsammelt. Wer etwas Spenden möchte, kann dies jeden Mittwoch zwischen 18 und 19 Uhr im Schwesternheim der Frankenwaldklinik, Friesener Straße 49, abgeben.
Das Rahmenprogramm ist vielseitig und verspricht Unterhaltung, aber auch Stimulation zur eigenen Bewegung. Es gibt aber auch viele Informationen rund um das Thema Krebs und Prävention. Eine große Tombola mit vielen schönen attraktiven Sachpreisen soll so manchen Gewinner glücklich machen. Der Eintritt und die Teilnahme an allen Läufen und Unterhaltungsprogramm sind frei. Freiwillige Spenden sind erwünscht. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.ggkev.deoder in der Praxis Dr. Martina Stauch Kronach.