Druckartikel: Lauenstein ist der einzige Ort mit zwei zertifizierten Wanderwegen

Lauenstein ist der einzige Ort mit zwei zertifizierten Wanderwegen


Autor: Michael Wunder

Lauenstein, Dienstag, 13. Oktober 2015

Zwei Qualitätstouren rund um Lauenstein wurden im Zuge der neuen "Frankenwald Steigla" vom Frankenwaldverein Ortsgruppe Ludwigsstadt offiziell eröffnet.
Eröffnung von gleich zwei Touren war in Lauenstein angesagt. Foto: Wunder


Im Beisein von Bürgermeister Timo Ehrhardt und dem Vorsitzenden des Naturparks Frankenwald Dietrich Förster wurden der neu markierte "Fischbachmühlenweg" und der "Wetzsteinmacherweg" vorgestellt und eröffnet.


Fünf und sieben Kilometer lang

Der Ludwigsstädter Ortsteil Lauenstein ist damit der einzige Ort mit zwei zertifizierten Wegen. Während der Wetz steinmacherweg eine Länge von gut fünf Kilometern aufweist, ist der Fischbachmühlenweg knapp sieben Kilometer lang.


Herrlicher Blick auf die Burg

Die benötigte Zeit beträgt bei einer durchschnittlichen Wandergeschwindigkeit zwei beziehungsweise für den längeren Weg rund drei Stunden.
Beide Wege bieten einen herrlichen Blick auf die Burg Lauenstein.
Der Wetzsteinmacherweg führt bis zur Thüringer Warte, während man beim Fischbachmühlenweg zur gleichnamigen Mühle zur Confiserie Lauenstein gelangt.
Startpunkt für beide Wanderungen ist jeweils der Großparkplatz in Lauenstein. Nach einer kurzen Vorstellung der Projekts Qualitätsregion Wanderbares Deutschland durch Dietrich Förster machten sich unter der Führung vom Wegewart Thomas Häring rund zwei Dutzend Wanderer auf die Strecke.
Dietrich Förster meinte, dass der Frankenwaldverein mit seinen 62 Ortsgruppen einen wichtigen Beitrag für Naturfreunde leiste. Das gesamte Projekt habe 1,5 Millionen verschlungen und sei zu 90 Prozent gefördert worden.
Im Bereich von Ludwigsstadt wurden mehrere Sitzgruppen, Sitz- und Liegebänke sowie Infotafeln aufgestellt.