Laschka will es noch einmal wissen
Autor: Corinna Igler
Mitwitz, Sonntag, 02. März 2014
Der Mitwitzer Bürgermeister stellt sich erneut zur Wahl. Gegenkandidaten hat der CSU-Mann keinen.
Hans-Peter Laschka ist seit vier Perioden Bürgermeister der Wasserschloss-Gemeinde. Er strebt die fünfte an und hat dafür keine Konkurrenz. Im Interview stellt sich der CSU-ler unseren Fragen.
Sie haben bei einer guten Fee drei gute Wünsche für Mitwitz frei. Welche wären das?
Hans-Peter Laschka: Mit drei Augenzwinkerern der guten Fee wird die unmittelbar bevorstehende Umsetzung der umfangreichen Maßnahmen im Rahmen des Projektes "Ort schafft Mitte" innerhalb von wenigen Sekunden Wirklichkeit. Und zwar die Baumaßnahmen zur Aufwertung der Ortsdurchfahrt, die Vorhaben in der Ortsmitte und die Neugestaltung des südlichen Ortseinganges.
Was ist schlecht an Mitwitz?
Die Finanzausstattung könnte besser sein.
Was gefällt Ihnen dort?/Worauf sind Sie dort stolz?
Die Lebensqualität
Wie soll Mitwitz 2020 ausschauen?
Wünsche gäbe es viele in den unterschiedlichsten Bereichen der Gemeinde.
Realistisch sollte der Hauptort bis dahin in der gesamten Ortsdurchfahrt und die Straße zum Wasserschloss hin mit Umfeld in öffentlichen und privaten Bereichen baulich und gestalterisch aufgewertet sein.
Was braucht ein guter Bürgermeister?
Viel Geschick.
Warum sollen die Bürger Sie wählen?/Warum wollen Sie Bürgermeister werden?
Weil sie wissen, was ich leiste.
Hans-Peter Laschka privat
Wenn ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause komme, fahre ich kurz herunter und kümmere mich dann um private Angelegenheiten.
Meine Hobby Handwerken.
Mein Lieblingsessen Mährische Mehlspeisen.
Meine Stärke Ausgeglichenheit.
Meine Schwäche Überzogene Ordnungsliebe.
Ich habe kein Verständnis für Gleichgültigkeit.
Mein Lieblingsfilm Don Camillo und Peppone.
Meine Lieblingsmusik Carmina Burana von Carl Orff.
Familienstand verheiratet
Alter 59
Beruf Seit 24 Jahren Bürgermeister.