Landkreis Kronach: Spaziergänger entdeckt brennenden Waldboden
Autor: Redaktion
Pressig, Sonntag, 08. Juli 2018
Dank eines aufmerksamen Spaziergängers und der Feuerwehr ist ein Waldboden-Brand im Landkreis Kronach glimpflich ausgegangen. Die Ursache für den Brand ist unklar.
Am Samstagnachmittag stellte ein Spaziergänger fest, dass in der Verlängerung des Wickendorfer Wegs in Förtschendorf der dortige Waldboden brannte. Der Brand war laut Freiwilliger Feuerwehr Förtschendorf in einem sehr dicht und stark bewachsenen Waldgebiet oberhalb der Kalkgrube ausgebrochen.
Die umgehend alarmierte Feuerwehr musste aufgrund des unwegsamen Geländes mit einem Traktor mit Wasserfass zur Brandstelle anrücken, um das Feuer zu löschen. Andere Löschfahrzeuge konnten dort nicht fahren.
Der schnellen Reaktion des Mitteilers sowie den eingesetzten Feuerwehrkräften ist es laut Polizei Ludwigsstadt zu verdanken, dass lediglich eine Bodenfläche von etwa 30 Quadratmetern betroffen war und kein größerer Sachschaden entstanden ist. Allerdings wurden mehrere Bäume an den Wurzeln vom Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Die Löscharbeiten zogen sich bis 17.30 Uhr hin, teilte die Feuerwehr mit.
Mehr Nachrichten aus Kronach
Mithilfe der Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Pressig wurde die Einsatzstelle nach Abschluss der Löscharbeiten kontrolliert. Im Einsatz waren die FF Förtschendorf mit zwei Fahrzeugen und 18 Mann, die FF Pressig mit einem Fahrzeug und sechs Mann, ein Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes, eine Streife der Polizeiinspektion Ludwigsstadt sowie zwei Traktoren mit Wasserfässern.
Die Ursache für den Brand konnte nicht abschließend geklärt werden. In diesem Zusammenhang wird nochmals auf die erhöhte Waldbrandgefahr aufgrund der anhaltenden Trockenheit hingewiesen.