Druckartikel: Kronacher Robotik AG trotz verpassten Finales zufrieden

Kronacher Robotik AG trotz verpassten Finales zufrieden


Autor: Marian Hamacher

Kronach, Mittwoch, 10. Februar 2016

Die Qualifikation zum zentraleuropäischen Finale der internationalen First Lego League hat die Robotik AG des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums verpasst.
Als Siebter kehrte das Kronacher "Team Robolution" vom Halbfinale in Regensburg zurück. Foto: Hamacher/Archiv


Die Qualifikation zum zentraleuropäischen Finale der First Lego League hat die Robotik AG des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums verpasst. Um in Ungarn antreten zu dürfen, hätte das Kronacher Team "Robolution" am Samstag beim Halbfinale in Regensburg einen der ersten vier Plätze belegen müssen. Mit 144 Gesamtpunkten landeten die jungen Naturwissenschaftler jedoch auf dem siebten Rang - 23 Zähler hinter dem Vierten "Freaky Minds". "An die Platzhirsche kommen wir noch nicht heran. Wir sind aber sehr zufrieden", sagte der Team-Sponsor Robert Kaiser.

Die Schüler hatten bereits im Vorfeld betont, mit einem Platz unter den besten Zehn gut leben zu können und diesen als Ziel ausgegeben. Der Sieg ging mit 176 Punkten an das Team "Dr. J" des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Nürnberg.

Die First Lego League ist ein internationaler Roboter- und Forschungswettbewerb. Ziel des Programms ist es, Kinder und Jugendliche in sportlicher Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranzuführen. Unter anderem muss aus Lego-Steinen ein selbst programmierter Roboter gebaut werden, der mehrere Transportaufgaben zu bewältigen hat.