Kronacher Inclusio-Fest regt zum Mitmachen an
Autor: Rainer Glissnik
Kronach, Dienstag, 01. Oktober 2013
Das Inclusio-Fest findet am Sonntag, 6. Oktober, von 13 bis 18 Uhr in der Kühnlenzpassage in Kronach statt. Es soll zu einem Brückenschlag zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten werden.
           
"Inclusio" in Kronach, das ist ein Fest zum Mitmachen, wobei es keinerlei Rolle spielt, ob jemand eine Beeinträchtigung hat oder nicht. "Unser Ziel ist es, miteinander ein fröhliches Fest zu organisieren", betonen die Verantwortlichen. Die Stadt Kronach mit Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) hat sich daher gerne als Veranstalter eingebracht. 
Beim Inclusio-Fest am Sonntag, 6. Oktober, von 13 bis 18 Uhr in der Kühnlenzpassage gibt es jede Menge Möglichkeiten zum Mitmachen oder Zuschauen. Zum Programm tragen Tom Sauer, Diana Krause mit "Hawaiianischem Tanz zum Mitmachen", Detlef Fischer mit Disco, Claudia Ringhoff mit "New Games" und Adam Michnik mit Trommeln bei. Helmut Genssler (K-Schule Coburg) lädt zu Interaktionsspielen ein. Es wird auch Möglichkeiten geben, sich in Demenz einzufühlen. Dabei gibt es auch kreative Angebote wie Rasseln bekleben, Seifenblasen, Schminken, Malen oder Federball. 
Ein natürliches Miteinander
"Ich möchte ganz einfach, dass wir selbstverständlich und natürlich miteinander in Kontakt sind, egal was es für ein Mensch ist", meint Eva Schreiber-Dümlein vom Vorbereitungsteam. Ein Forum, in dem sich alle begegnen können, sei ihr enorm wichtig. "Es ist an der Zeit, dass Menschen mit und ohne Einschränkungen ganz natürlich miteinander leben - tanzen, singen lachen, Normalität leben", wünscht sie sich. "Mir persönlich liegt das Miteinander von behinderten und nicht behinderten Mitmenschen, besser von Menschen mit und ohne Einschränkungen sehr am Herzen", unterstreicht Annett Wich, die ebenfalls mitwirkt. "Es ist eine gute und lohnenswerte Sache, die man einfach unterstützen muss" hoffen nun alle Beteiligten auf viele Besucher.
Am Vorabend, 5. Oktober, kommt Comedian Martin Fromme um 20 Uhr in die Kühnlenzpassage.