Druckartikel: Kronacher Gottfried-Neukam-Schule begeisterte an zwei Abenden

Kronacher Gottfried-Neukam-Schule begeisterte an zwei Abenden


Autor: Heike Schülein

Kronach, Donnerstag, 10. Dezember 2015

Die Gottfried-Neukam-Schule stimmte sich auf das schönste Fest der Freude und Liebe ein. So bunt und lebendig wie das Schulleben war auch das Bühnenprogramm an zwei vorweihnachtlichen Abenden.
Das Bläserensemble ließ weihnachtliche Stücke erklingen.Foto: Heike Schülein


Es waren zwei kurzweilige und unterhaltsame Abende mit wunderbaren musikalischen Beiträgen, begeisternden Akrobatik- und Tanzeinlagen, witzigen Sketschen und jeder Menge Fantasie - kurzum: ein Programm, an dem man einfach seine helle Freude haben konnte. Die Gottfried-Neukam-Mittelschule freute sich sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag über zwei Mal "volles Haus" mit vielen Gästen, darunter auch Schulamts-Direktor Uwe Dörfer.

Dem Feuerwerk aus Theater, Tanz, Akrobatik, Gesang und Musik gingen viele Stunden Vorbereitung voraus. Doch die Mühen hatten sich gelohnt. Wenn eine Veranstaltung ihr Motto "Rockin' around the Christmastree" verdient, dann mit Sicherheit die Darbietungen der Mittelschüler, die mit den verantwortlichen Lehrkräften einen kurzweiligen, temporeichen Abend gestalteten.

Rund zwei Stunden lang wurde das Publikum bestens unterhalten.


Zuerst ein buntes Potpourri, dann viel Musik

Der erste Programmteil bestand aus einem bunten Potpourri, während der zweite Teil ganz im Zeichen der Musik stand. Dabei reihte sich ein Höhepunkt an den anderen - und das vor großem Publikum. Für aufgeheizte Stimmung sorgten die Akrobatik-Gruppe sowie die Tanz-AG mit ihrer tempogeladenen Darbietung "Hey Mama". Von ihrer musikalischen Seite zeigten sich die Nikoläuse der Klasse 6 a/b bei ihrem gerappten "Christmastime im Latin-Style". Die Chor AG ließ mit ihren sehr harmonisch vorgetragenen, frisch und fröhlich daherkommenden Liedern schon mal echte Vorfreude aufs Fest aufkommen. Die Lacher auf ihrer Seite hatten die Schüler der Klasse 6 c mit ihrer recht eigenen Hommage an das berühmte rotnasige Rentier unter dem bezeichnenden Titel "Rudolph ist sauer" - wie auch die Theater-AG mit zwei Sketschen. Beim "Weihnachtsgeschenke-Chaos" führte das falsche Geschenk zu einem handfesten Ehekrach, während sich bei "CSI Weihnachten" der gute Nikolaus in einem knallharten Verhör solcher Anschuldigungen wie eines nicht verkehrstauglichen Schlittens ohne TÜV und Zulassung, eines fehlenden Pilotenscheins und schließlich gar noch Hausfriedensbruchs erwehren musste. Zwischen den Auftritten war immer wieder das Bläserensemble mit stimmungsvollen weihnachtlichen Stücken zu hören.

Im zweiten Teil hieß es dann "Jetzt geht's rund". Die Freude und Begeisterung für die Musik sprang bei den Sängerinnen und denen, die sie begleiteten, sogleich auf das Publikum über. Voller Freude am gemeinsamen Musizieren spielten die jungen Akteure mächtig auf. Ein tolles Rhythmusgefühl bewiesen die "Chaos-Rocker" der Bandklasse 5 mit ihren Stücken "Hier kommt die Klasse" mit gekonnten Rap-Einlagen sowie "Der kleine Trommelmann".


Die Cool Kids rocken ab

Der Name ist Programm bei den "Cool Kids" der Bandklasse 6, die zu den Tophits "It's my life", "Shadow on the wall" und "Another brick in the wall" gewaltig abrockten. Die AG Schulband brachte "Rockin' around the Christmastree" sowie "Deamons" zum Klingen sowie die ruhigeren Stücke "The Rose" und "Halleluja": Musik zum Träumen und Dahinschmelzen. Ein herrliches Bild ergab sich, als die Cool Kids in der etwas abgedunkelten Aula "Heal the world" anstimmten und alle weiteren Beteiligten mit hellen Lichtern einzogen. Das ging nicht nur ins Ohr, sondern auch unter die Haut. Es war der innig-ergreifende Abschluss des bunten Programms, das schon einmal richtig Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres machte.

Zwei tolle Abende - so lautete schließlich das begeisterte Fazit der vorweihnachtlichen Abende, durch die der Nikolaus höchstpersönlich führte. Während der Pause konnten sich die Gäste mit leckeren Speisen vom Elternbeirat beziehungsweise der "Kids food Company" stärken. Am Mittwoch hatte Konrektorin Barbara Schmidt die vielen Gäste willkommen geheißen. In ihrem Schlusswort zeigte sie sich sehr stolz auf ihre engagierten Schüler und Lehrkräfte. Ihr Dank galt allen Mitwirkenden sowie Verantwortlichen - insbesondere der Musiklehrerin Julia Bauer, die die Gesamtleitung innehatte.



Bilder:
7292:
7293:
7294:
7295:
7296:
7298:
7300:
7302:
7303:
7304:
7305:
7307: