Kronacher Golfplatz gleicht eher eine Wüstensteppe
Autor: Theresa Schiffl
Kronach, Mittwoch, 22. August 2018
Bauern klagen schon seit Wochen über fehlenden Regen: Doch nicht nur die Ernte leidet unter der derzeit herrschenden Dürre. Betroffen sind auch Friedhöfe, Grünanlagen - und ein Golfplatz, der eher einer Steppe ähnelt.
An den Bäumen hängen neben grünen längst auch wieder gelb-bräunliche Blätter - im Herbst kein seltenes Bild. Allerdings ist es für die dritte der vier Jahreszeiten derzeit noch viel zu früh. Erst für den 23. September ist der kalendarische Herbstanfang angekündigt. Für vertrocknete Maisfelder, verdorrtes, braunes Gras, ist vielmehr die Sonne verantwortlich, die es schon seit Wochen viel zu gut mit der Natur meint und Regentropfen gerade einmal Stippvisiten gewährt.
Für manche Freibadbesucher oder Urlauber, die Balkonien der Südseeinsel vorziehen, dürften die hohen Temperaturen nicht wirklich ein Grund zur Klage sein. Der Golfclub Kronach (GCK) hätte hingegen wohl wie die Landwirte nichts dagegen, wenn die kommenden Tage von Regenwolken dominiert werden würden. "Die Spielflächen sehen jetzt eher aus wie Wüstensteppen", sagt Monika Höfner angesichts der mehr gelben als grünen Stellen auf dem Golfplatz im Küpser Ortsteil Nagel.
Komplett ausgetrocknet
;Im dortigen Vereinsheim ist sie für die Bewirtung der Gäste verantwortlich und erlebte mit, wie der Rasen trotz Bewässerung nicht mehr mit der Hitze zurechtkam. "Alles ist trocken und es sind kaum mehr grüne Flächen zu sehen", leidet auch GCK-Präsident Pauli Meusel mit der Spielfläche. Lediglich leidenschaftliche Golfer ließen sich von dem braunen Untergrund nicht abhalten, ein paar Löcher zu spielen: "Da macht das Spielen dann aber einfach nicht so viel Spaß."