Kronacher Gaststätte "Appel's Max" hat neue Besitzer
Autor: Theresa Heim
Kronach, Samstag, 19. Oktober 2019
"Appel's Max", das traditionsreiche Gasthaus in Kronach wird bald von Jörg Sonnenschein geführt. Der Wirt stellt sich damit klar gegen den Trend in der Branche.
Im Herzen der Stadt Kronach ist die Gaststätte "Appel's Max" bekannt. Auch mit dem Namen Jörg Sonnenschein verbinden Kenner der heimischen Gastronomie vieles. Der gelernte Koch mit langer Berufserfahrung stellte sein Können bereits in zahlreichen Restaurants des Landkreises unter Beweis. Nun finden beide Namen zusammen. Ab dem 17. November öffnen die Türen des "Gasthauses Sonnenschein beim Appel's Max", wo Tradition auf Neuerungen treffen soll.
Anwesen mit Tradition
Wie es zu der Wahl des Anwesens kam? Sonnenschein lacht: "Das Gebäude gehört der Gampertbräu, die mich daraufhin ansprach. So kam die Idee zustande." Eine berufliche Veränderung strebten Jörg und Jenny Sonnenschein sowieso an. Da passte diese Möglichkeit genau in das zeitliche Konzept der beiden. Der ehemalige Pächter Jürgen Stark plante bereits, aus dem Geschäft auszusteigen. "Es waren vor allem zwei ausschlaggebende Punkte, weshalb ich aufgehört habe: mein Alter und die Schwierigkeit, qualifiziertes Fachpersonal zu finden", erklärt Stark.
Während derweil das ehemalige Appel's-Max-Gebäude renoviert und auf Vordermann gebracht wird, stehen auch privat neue Strukturen bei den Sonnenscheins an. "Natürlich ist das eine Veränderung, dass ich nun selbstständig bin und nicht mehr nur als Angestellter in Restaurants koche!", erzählt er.
Angst vor den neuen Aufgaben hat er allerdings nicht, da er vorher auch schon der Chef in der Küche war und Einkäufe und Kalkulationen stets selbst übernahm. Nicht zuletzt erhält Sonnenschein Unterstützung von seiner Frau, wenn es um Service und Marketing geht. Weiterhin bleibt alles beim Alten, dass Sonnenschein selbst die Zügel in der Küche in den Händen hält, auch wenn er ab und an Unterstützung beim Kochen erhalten wird.
Bunte Themenabende
Schon im Voraus hat Sonnenschein eine genaue Vorstellung davon, wie er seine Gäste verwöhnen will."Es wird Themenabende geben - von Steaks bis hin zu internationaler Küche ist alles dabei. Auch Veganer und Vegetarier werden in der Gaststätte auf ihre Kosten kommen. Es soll für jeden etwas dabei sein!", erklärt er. Weiterhin soll es jeden Mittag kleinere Tagesgerichte geben, am Abend eine feste Speisekarte.
Die Gerichte könnten in verschiedenen urigen Themenstuben verzehrt werden. Außerdem würden Regionalität und Saisonalität großgeschrieben werden. "Wenn es beispielsweise Fisch gibt, dann werden wir höchstwahrscheinlich auf den Fränkischen Saibling zurückgreifen", blickt Sonnenschein voraus.