Kronacher feuern die deutschen Fußballer an
Autor: Friedwald Schedel
Kronach, Sonntag, 13. Juli 2014
In Kronach gab es beim Public Viewing in der Kühnlenzhof-Passage einen noch größeren Andrang als bei den sechs Veranstaltungen zuvor.
Die Halle ist bereits lange Zeit vor dem Anpfiff proppenvoll. Die Fans, viele davon in Deutschland-Trikots und mit angemalten Gesichtern, feuern die Löw-Truppe an wie noch nie. Wenn's mal ein bisschen ruhiger in der Halle wird, greift Phillip Mahr zum Mikrofon und fordert den Sprechchor "Steh auf, wenn ...". Die Fans tun das bereitwillig - auch bei der Nationalhymne, die sie mit voller Kehle mitsingen. Am Ende des Deutschlandlieds jubeln sie wie nach einem Sieg. Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg.
Ein Aufschrei aus Hunderten von Kehlen geht durch die Halle, wenn die Argentinier plötzlich vor's deutsche Tor kommen. Entsetzen macht sich breit, als die Argentinier den Ball ins deutsche Tor bringen, aber dann Aufatmen. Es war Abseits. Jubel brandet auf, wenn die deutschen Nationalspieler den Ball erobern oder Messi das runde Leder abjagen.
Wer zur Toilette muss oder rauchen will, muss in den Eingangsbereich der Halle, hinter die riesige Leinwand. Da sieht man das Spiel spiegelverkehrt. Macht nichts, Hauptsache dabei.