Druckartikel: Kronach feiert seine Geschichte: Von Druckern, Soldaten und Handwerkern

Kronach feiert seine Geschichte: Von Druckern, Soldaten und Handwerkern


Autor: Marco Meißner

Kronach, Sonntag, 30. Juni 2019

Das Historische Stadtspektakel erinnerte am Wochenende an die Vergangenheit in unserer Region. Die Hitze machte diesmal Besuchern und Teilnehmern zu schaffen.
FT-Redakteur Friedwald Schedel erklärt, wie früher gedruckt wurde. Foto: Matthias Hoch


Die gewohnt großen Besucherscharen blieben am Wochenende beim Historischen Stadtspektakel in Kronach aus. Am Programm lag das sicher nicht, denn was die Veranstalter aufgefahren hatten, konnte sich sehen lassen. Ausgebremst wurden viele Interessierte wohl von einer höheren Gewalt - der brütenden Hitze. Wer wollte bei über 30 Grad schon eine lange Anfahrt auf sich nehmen, um dann in praller Sonne übers Pflaster der Oberen Stadt zu flanieren?

Kühle Ideen, heißes Essen

Doch wer sich der Hitze stellte, wurde nicht enttäuscht. Und zur Kühlung hatten sich die Festteilnehmer auch einiges einfallen lassen. Am Rathaus wurden die Passanten mit Wasser benebelt, in so manchem Zelt der Teilnehmer wurden Bottiche zum Wassertreten bereitgestellt. Und so mancher gefüllte Krug sorgte von innen für die ersehnte Abkühlung.

Auf den Straßen und Plätzen ließen die historischen Gruppen in die Geschichte der Region blicken. Vom Steinmetz über den Kunstschmied bis hin zum Drucker wurden die verschiedensten Berufe aus vergangenen Tagen präsentiert. In Kesseln wurde auf offenem Feuer gekocht, während Artisten die Flammen beim Jonglieren spektakulär in Szene setzten. Und dazu gab es natürlich so manchen Leckerbissen und ein vielfältiges Kinderprogramm für die Besucher.