Komprimierte Infos für Familien

1 Min
Freude über die neue Familienbroschüre: Michaela Wittmann, Landrat Klaus Löffler und Franziska Neumann. Foto: vs
Freude über die neue Familienbroschüre: Michaela Wittmann, Landrat Klaus Löffler und Franziska Neumann. Foto: vs

Das neue Werk aus dem Landratsamt bietet alles: von Tipps für werdende Eltern bis zum "mobilen Sozialladen".

Es gibt für den Landkreis Kronach eine neue Familienbroschüre Angeboten und Tipps für werdende Eltern und Familien. Am Donnerstag wurde dieses 100 Seiten umfassende starke Nachschlagewerk im Landratsamt vorgestellt.
Es gehe darum, so die Sozialpädagogin Franziska Neumann, den Eltern aufzuzeigen, welche Angebote im Landkreis "rund um die Familie" vorhanden sind. Enthalten ist ein Überblick über Beratungsangebote, über Recht und Finanzielles, wenn es beispielsweise um Wohngeld, Kindergeld, Elterngeld, Mutterschutzgesetz etc geht.
Weiterhin ist eine Liste über medizinische und therapeutische Angebote vorhanden, wenn es um die Suche von Frühförderstellen, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Logopädie etc. geht. Auch Kinderbetreuungsplätze werden aufgelistet.


Bildungs- und Freizeitangebote

Daneben gibt es Bildungs- und Freizeitangebote. Unter dieser Rubrik sind beispielsweise Eltern-Kind-Gruppen, die Kinder-Uni Kronach, das Jugendbildungshaus "Am Knock" und vieles mehr aufgeführt. Auch Selbsthilfegruppen, beispielsweise für die Sternenkinder, für Alleinerziehende etc. werden genannt. Und natürlich dürfen auch zusätzliche Unterstützungsangebote, wie der "mobile Sozialladen", die Kleiderkammer der Caritas, Suppenküche etc. nicht fehlen.
Letztendlich gibt es auch einen Überblick, welche Angebote für Familien die einzelnen Kommunen anbieten. Daneben gibt es auch die entsprechenden Erläuterungen bezüglich dessen, was die einzelnen Einrichtungen leisten, ob Voraussetzungen gegeben sein müssen etc.
Genannt werden neben der Anschrift auch die jeweiligen Ansprechpartner, an den sich die Rat- und Hilfesuchenden wenden können.
"Es ist eine tolle Informationsbroschüre", lobte Landrat Klaus Löffler. "Mit diesem Nachschlagewerk wird die Familienfreundlichkeit des Landkreises ergänzt.Ein großes Kompliment an alle, die mitgewirkt haben. "


Gemeinschaftswerk

Die Broschüre ist ein Gemeinschaftswerk des Landkreises, der Diakonie, dem Netzwerk frühe Kindheit. Für die Zusammenstellung waren neben Franziska Neumann von der Koordinierenden Kinderschutzstelle Kronach auch Angela Stobrawe und Christine Wiche von der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt und Michaela Wittmann vom Diakonischen Werk Coburg/Kronach zuständig.