Druckartikel: Kleintierzüchter prämieren Mitglieder

Kleintierzüchter prämieren Mitglieder


Autor: Gerd Fleischmann

Reitsch, Sonntag, 05. November 2017

Der Stockheimer Ortsteil Reitsch stand am Wochenende ganz im Zeichen der Kleintierzucht.
Stark vertreten war bei der Kreisjugendschau in Reitsch die Jugend. Mit im Bild sind Kreisjugendleiter Rainer Bauer (3. v. l.) , Gruppenvorsitzender Heinz Gärtlein (2. v. r.) sowie Schirmherr und Bürgermeister Rainer Detsch (r.)


Bei der 49. Gruppenschau der Züchtergruppe Süd Kronach sowie bei der 45. Kreisjugendschau für Kaninchen unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Rainer Detsch konnten 500 Tiere in der vereinseigenen Herrenberghalle bewundert werden.
Ergänzt wurde die ausgezeichnet organisierte Veranstaltung mit der Werner-Laicht-Gedächtnisschau sowie mit der Werbeschau der Deutschen Schautauben Gruppe Coburg-Südthüringen.


Gut besucht

56 Aussteller sorgten mit ihren Gänsen, Enten, Hühnern und Tauben für ein ausgezeichnetes Ergebnis in der herbstlich gestimmten Herrenberghalle. Insbesondere bestachen bei der gut besuchten Veranstaltung Qualität und Vielfalt.
Für die Bewertung zeichneten Günter Eckstein, Manfred Becker, Ernst Fleischmann, Volkmar Köhler, Arnd Müller, Klaus Ruppert, Gerhard Wachter und Holger Wicklein verantwortlich.
Die Ausstellungsleitung hatte Vorsitzender Arnd Gratzke vom Kleintierzuchtverein Reitsch inne, der von den züchterischen Resultaten beeindruckt war. "Diese Präsentation zeigt, wie viel Fleiß und Geschick die Züchter in ihre Lieblinge investiert haben", so anerkennend Gratzke. Ein ehrendes Gedenken galt dem in diesem Jahr verstorbenen Zuchtfreund Werner Laicht, der sich als Geflügelzüchter einen Namen gemacht habe. Den Reigen der Grußworte eröffnete Kreisvorsitzender Klaus Ruppert, der insbesondere den Reitschern für ihr Engagement dankte. Das hohe Meldeergebnis berechtige zu Hoffnungen.

Vor allem sei diese Veranstaltung ein Spiegelbild der Rassevielfalt und Leistungsfähigkeit der Züchter aus den Ortsvereinen im Kreisverband Kronach. Erfreulicherweise sei der Negativtrend gegen die Kleintierzüchter gestoppt worden, betonte Ruppert. Vor allem könne man nach Negativschlagzeilen wieder eine Aufwertung der Kleintierzüchter in der Öffentlichkeit erkennen.
In diesem Zusammenhang dankte der Kreisvorsitzende dem staatlichen Veterinäramt Kronach für die konstruktive Zusammenarbeit. Kreisjugendleiter Rainer Bauer attestierte dem Nachwuchs eine hervorragende Arbeit. "Freude, Zufriedenheit, aber auch Erfolgserlebnisse stellen sich bei dem ein, der mit Sorgfalt dieses schöne Hobby betreibt", meinte er.


Lob für den Einsatz

In diesem Sinne äußerte sich auch Gruppenvorsitzender Heinz Gärtlein, der insbesondere den örtlichen Kleintierzüchtern für ihr beachtliches Engagement dankte. Gerade mit solchen Schauen sei ein Erfahrungsaustausch möglich. Reitsch setze seit Jahren züchterische Schwerpunkte, lobte der Vorsitzende der Deutschen Schautauben-Gruppe Coburg-Südthüringen, Richard Schmidt, die örtlichen Aktivitäten. Schirmherr Bürgermeister Rainer Detsch bescheinigte dem Kleintierzuchtverein Reitsch als Organisator der Schauen eine vorbildliche Arbeit. Die Gemeinde sei stolz auf dieses ehrenamtliche Engagement. Nur so könne dieses anspruchsvolle Hobby der Öffentlichkeit näher gebracht werden.


Verantwortung und Entspannung

Vor allem für Kinder und Jugendliche sei eine solch aussagestarke Schau richtungsweisend. Wie Preisrichter Manfred Becker, der die Auszeichnungen vornahm, betonte, fördere die Freizeitbeschäftigung mit Tieren Verantwortung und Entspannung.
Bei der Jugend ging die Landesverbandsjugendplakette an Leon Partschefeld und die Bezirksverbandsjugendplakette an Lukas Grosser und Max Ruppert. Den Jugendlandesverbandsehrenpreis gewann Elly Büttner und den Jugendbezirksverbandsehrenpreis Mike Müller. Kreisjugendmeister Kaninchen wurde Elly Büttner. Ihm folgten Mike Müller und Lukas Grosser. Pokale erhielten Max Ruppert, Sebastian Lottes, Sophie Rühr, Julian Beetz, Leon Partschefeld, Luisa Gehring, Lea und Anne Roth, Mike Müller, Elly Büttner, Lukas Grosser, Sophia Wietasch. Mit Medaillen wurden Julian Beetz und Lukas Grosser bedacht. Bei den Senioren ging die Verbandsprämie an Markus Appel und Rainer Bauer. Pokale erhielten Angela Appel, Barbara Lang, Stefanie Zieger und Günter Schmidt.
Bei "Deutsche Schautauben" siegte Harald Reichmann vor Bernd Roth und Friedrich Heider. Den Landesverbandsehrenpreis durften Helmut Dressel (Blaue Wiener) und Arnd Gratzke (Röhnkaninchen) entgegennehmen.