Kleinlaster stürzt in Stockheim bei Glatteis um
Autor: Alexander Löffler
Stockheim, Montag, 16. Dezember 2013
Ein 33-jähriger Gemeindemitarbeiter wurde bei einem Unfall am Montag früh auf der Brücke in Stockheim leicht verletzt, als ein Kleinlaster auf Glatteis umstürzte. Der Sachschaden ist immens.
Schlagartig hatte sich am Montag früh der Fahrbahnbelag auf der Brücke in Stockheim in eine Eisbahn verwandelt. Schlagartig deshalb, weil laut Bürgermeister Rainer Detsch bei Kontrollfahrten des Winterdienstes um 5.30 und 6.30 Uhr noch keine Gefahr festgestellt wurde. Doch als um 8.15 Uhr der Unfall passierte, hatte sich die Situation geändert, sodass der 33-Jährige die Kontrolle über sein Gefährt verlor.
Der Kleinlaster prallte erst rechts gegen das Geländer der Eisenbahnbrücke, von wo aus er quer über die Straße auf die andere Seite rollte, gegen das dortige Geländer prallte und schließlich umkippte. Von Glück kann man reden, dass die seitliche Begrenzung nicht durchbrochen wurde. Dann nämlich wäre das Fahrzeug eine hohe Böschung hinabgestürzt - die Folgen wären wahrscheinlich weitaus schlimmer gewesen. So musste zwar die Stockheimer Feuerwehr den Fahrer des Fahrzeuges aus seiner misslichen Lage befreien, doch die Verletzungen scheinen nicht allzu gravierend gewesen zu sein. Dennoch wurde der 33-Jährige vom BRK vorsorglich in die Frankenwaldklinik gebracht.
Bergung mit Kran
Schwierig gestaltete sich die Bergung des Fahrzeuges, für die eigens ein Kran angefordert werden musste. Dadurch war die Brücke insgesamt rund zwei Stunden gesperrt. Für die Umleitung der Fahrzeuge war die Stockheimer Feuerwehr verantwortlich.
Ärgerlich war der Unfall nicht zuletzt auch für die Gemeinde Stockheim, die den Klein-Laster erst im August für rund 43.000 Euro angeschafft hatte. Auf Grund des Totalschadens und der Beschädigungen am Brückengeländer dürfte sich der Gesamtschaden auf über 60.000 Euro belaufen. Weitaus wichtiger wird jedoch für den Bürgermeister sein, dass der Fahrer nicht schwerer verletzt wurde.