Klaus Löffler als Kronacher Landrat vereidigt
Autor: Marco Meißner
Kronach, Montag, 23. Januar 2017
Kreisrat Heinz Hausmann (CSU) vereidigte am Montagvormittag den neuen Kronacher Landrat Klaus Löffler (CSU).
Als der älteste und zugleich dienstälteste Kreisrat, Heinz Hausmann, zur Vereidigung des neuen Landrats schritt, war für ihn eines klar: Klaus Löffler habe schon im Wahlkampf seine Qualitäten für dieses Amt gezeigt. "Sehr fair" und als ein "gutes demokratisches Beispiel" habe Hausmann diese Phase empfunden. Ein Lob, das er auch an Löfflers damaligen Gegenkandidaten, Norbert Gräbner (SPD), weiterreichte.
Mit Löffler stelle sich nun der neunte Landrat den Herausforderungen im höchsten Amt auf Kreisebene. Hausmann hofft auf eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten im Gremium. Dort habe er schon in der Vergangenheit den kollegialen Umgang zu schätzen gelernt. Er unterstrich: "Sechs Parteien und Gruppierungen sind im Kreistag vertreten. Ich sehe hier einen Wettbewerb um die besten Ideen für den Landkreis Kronach."
Für das Amt "geradezu prädestiniert"
Auch Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz sagte, dass der Landkreis Kronach mit Klaus Löffler einen guten Steuermann gefunden habe. Sie blickte bis ins Jahr 2008 zurück, als sich Löffler als damaliger Steinbacher Bürgermeister sogar in Brüssel für die Anliegen seiner Heimat stark gemacht habe. "Das ist vorbildlich und zur Nachahmung empfohlen", stellte sie fest. Durch seine vielseitige Erfahrung auf Gemeinde-, Kreis- und Bezirksebene sei Löffler "geradezu prädestiniert für das Amt des Landrats". Dieser Posten sei hoch interessant, verlange dem Inhaber allerdings größtmöglichen Einsatz ab. Doch Löffler habe genaue Vorstellungen, wie er den Landkreis als Wirtschafts-, Kultur- und Lebensort nach vorne bringen möchte. Weiter dankte Piwernetz Löfflers Vorgänger Oswald Marr für sein Enagement: "Er hat 18 Jahre lang den Landkreis geprägt."Im Namen des gesamten Gremiums versicherte CSU-Fraktionsvorsitzender Bernd Liebhardt dem neuen Landrat, dass eine Aufbruchstimmung herrsche und alle zum gemeinsamen Anpacken bereit seien. Liebhardt hob besonders "Arbeit, Fleiß und Ausdauer, die er schon als Bürgermeister gezeigt hat," als Löfflers Qualitäten hervor.
Als Nachfolger Klaus Löfflers rückte das Kronacher Stadtratsmitglied Jonas Geissler für die CSU in den Kreistag nach.