Druckartikel: Kirchweih: Hirschfeld bittet zum Tanz

Kirchweih: Hirschfeld bittet zum Tanz


Autor: Veronika Schadeck

Steinbach am Wald, Sonntag, 01. Oktober 2017

Schmucke Trachten, eine tolle Stimmung und ganz viel Tanz bot die Kirchweih in Hirschfeld - auf der es heute und morgen noch einmal richtig rundgehen wird.
Auch Steinbachs Bürgermeister Thomas Löffler schwang das Tanzbein. Fotos: Veronika Schadeck


Neun Zechpaare und vier Kellner begeisterten am Sonntagmittag mit ihrem Trachtenaufzug und dem Plantanz nicht nur die Hirschfelder, sondern auch viele auswärtige Gäste. "Ich freue mich, dass ich in meiner Heimat an der Kirchweih teilnehmen kann", sagte Landrat Klaus Löffler (CSU), der den jungen Leuten für ihren Einsatz für die Aufrechterhaltung der Brauchstumspflege dankte. "Es ist ein schönes Fest", freute sich auch Bürgermeister Thomas Löffler.

Er hob ebenfalls das Engagement der Zechgemeinschaft hervor, schließlich ist die Ausrichtung der Trachtenkirchweih mit viel Arbeit und Organisation verbunden.

Am heutigen Montag und auch am Dienstag wird noch gefeiert. Der Montag startet mit dem Ständerla, am Nachmittag ist Trachtenumzug mit dem Nachwuchs unter der musikalischen Begleitung der Frankenwaldmusikanten Windheim. Am Abend spielt die Stadtkapelle Teuschnitz zum Tanz auf.
Die Kirchweih endet am Dienstag mit einem Dämmerschoppen ab 17 Uhr und mit einem Tanz. Um Mitternacht wird schließlich die Kirchweih begraben. Alle Veranstaltungen finden im Festzelt statt.